Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Erklärung zur Leistungssportreform – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/erklaerung-zur-leistungssportreform-2/

Gestern stellte der DOSB den Landessportbünden die neue Leistungssportreform in Frankfurt a. M. vor. LSV-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis forderte Nachbesserungen und sprach sich in dem Gespräch für einen Art Trägerverein für die Olympiastützpunkte aus.
ausführlich vorgestellt wurde, wenngleich aus unserer Sicht noch nachjustiert werden muss

„Wir gehen beim Sport freiwillig in die Risikozone“ – LSVBW

https://www.lsvbw.de/interview-schneider/

Große Teile der Bevölkerung können sich vor Hitze und UV-Strahlung schützen, indem sie Schatten und kühle Räume aufsuchen. Für Sportler ist dies nur bedingt möglich. Wie diese trotzdem ohne erhöhtes Gesundheitsrisiko aktiv sein können, hat der Sportsoziologe Professor Sven Schneider von der Universitätsmedizin Mannheim untersucht.
regelmäßig seinen Wettkampf abgesagt bekommt oder unter ungünstigen Bedingungen antreten muss

Erklärung zur Leistungssportreform – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/erklaerung-zur-leistungssportreform/

Gestern stellte der DOSB den Landessportbünden die neue Leistungssportreform in Frankfurt a. M. vor. LSV-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis forderte Nachbesserungen und sprach sich in dem Gespräch für einen Art Trägerverein für die Olympiastützpunkte aus.
ausführlich vorgestellt wurde, wenngleich aus unserer Sicht noch nachjustiert werden muss

Online-Fachtagung: Ökologische Entsorgung und Recycling von Kunststoffrasenplätzen – aber wie? – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/online-fachtagung-oekologische-entsorgung-und-recycling-von-kunststoffrasenplaetzen-aber-wie/

Online-Fachtagung zum Recycling von Kunststoffrasenplätzen für Kommunen, Sportverbände, Sportvereine und Planer.
Kunststoffgranulatverfüllungen (Mikroplastik) verarbeitet Nach der Nutzungsdauer des Platzes muss

Abschlussveranstaltung des Projekts „Bewegung bewegt was!“ – LSVBW

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/abschlussveranstaltung-des-projekts-bewegung-bewegt-was/

Die Baden-Württembergische Sportjugend, die Württembergische Sportjugend (wsj), die Badische Sportjugend Nord (bsjN) und die Badische Sportjugend (bsjFr) haben in vielfältigen Aktionen, Bewegungstagen und Workshops  mit ihrem Projekt „Bewegung bewegt was!“ viele Kinder und Jugendliche erreicht, sie sportlich bewegt, beteiligt und sie zurück in die Sportvereine gebracht. Am 11.11.2022 sind alle Interessierten aus Vereinen, Verbänden und der Politik
kommen und ermitteln, was nachhaltig und über das Projektende hinaus getan werden muss