Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Die Buchbranche zur Leipziger Buchmesse: Kulturelle Vielfalt erhalten, Lesen und Demokratie fördern | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/die-buchbranche-zur-leipziger-buchmesse-kulturelle-vielfalt-erhalten-lesen-und-demokratie-foerdern

Umsatzplus im ersten Quartal 2023, aber Absätze im Langzeitvergleich rückläufig / Kleine Verlage wirtschaftlich unter Druck / Nationaler Leseplan gegen Defizite bei Lesekompetenz / Woche der Meinungsfreiheit vom 3. bis 10. Mai
„Leseförderung muss endlich in Politik, Wirtschaft und der gesamten Zivilgesellschaft

Anke Stelling, Harald Jähner und Eva Ruth Wemme erhalten Preis der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/anke-stelling-harald-jaehner-und-eva-ruth-wemme-erhalten-preis-der-leipziger-buchmesse

Unter dem Applaus der geladenen Gäste kürte die Jury der Leipziger Buchmesse die drei diesjährigen Gewinner des Preises der Leipziger Buchmesse. In der Kategorie Belletristik wurde Anke Stelling für ihr Werk „Schäfchen im Trockenen“ ausgezeichnet. Über den Preis in der Kategorie Sachbuch/Essayistik freute sich Harald Jähner für das Buch „Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945 – 1955“. Die Auszeichnung in der Kategorie Übersetzung ging an Eva Ruth Wemme für die Übersetzung des Werkes „Verlorener Morgen“ von „Gabriela Adameşteanu“ aus dem Rumänischen. Die Jury unter dem Vorsitz von Jens Bisky wählte aus 359 eingereichten Titeln aus.
im Trockenen“ ist ein scharfkantiger, harscher Roman, der wehtun will und wehtun muss

Presseeinladung: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/presseeinladung-bundespraesident-frank-walter-steinmeier-besucht-leipziger-buchmesse

Zum wichtigsten Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche wird am 21. März Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf der Leipziger Buchmesse erwartet. Der Bundespräsident wird zunächst einen Rundgang absolvieren. In der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr stehen ausgewählte Aussteller auf der Agenda. Danach wird der Bundespräsident das Jubiläum 35 Jahre Friedliche Revolution, 75 Jahre Grundgesetz in einer Rede in der alten Handelsbörse würdigen.
Die Rückmeldung über die Teilnahme am Rundgang/Fototermin muss bis 15.

Die Verleihung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung 2020 an László F. Földényi wird zur Buchmesse 2021 nachgeholt | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/die-verleihung-des-leipziger-buchpreises-zur-europaeischen-verstaendigung-2020-an-laszlo-f-foeldenyi-wird-zur-buchmesse-2021-nachgeholt

Das Kuratorium des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung 2020, bestehend aus dem Freistaat Sachsen, der Stadt Leipzig, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. und der Leipziger Messe, hat sich zusammen mit dem Preisträger László F. Földényi darauf verständigt, die Preisverleihung auf das Jahr 2021 zu verschieben und diese zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse am 17. März 2021 nachzuholen.
Földényi zu sagen hat, muss jetzt gesagt werden – gerade in einer Situation, in der