Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Leipziger Buchmesse 2020 findet nicht statt | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-2020-findet-nicht-statt

Die Leipziger Buchmesse, die Frühjahrsschau der deutschen Buchbranche, findet nicht wie geplant vom 12. bis 15. März statt. Gleiches gilt für das im Verbund stattfindende Lesefest Leipzig liest, die Manga-Comic-Con und die Leipziger Antiquariatsmesse.
Rückverfolgbarkeit von Kontaktpersonen bei Großveranstaltungen gewährleistet sein muss

Ein Ort der Sprache und Verständigung, den es zu bewahren gilt | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ein-ort-der-sprache-und-verstaendigung-den-es-zu-bewahren-gilt

Gestern wurde mit einem Festakt im Gewandhaus die heutige Eröffnung der Leipziger Buchmesse gefeiert. Für das diesjährige Gastland der Buchmesse, Österreich, sprach Bundespräsident Alexander Van der Bellen. An diesem Abend wurde auch der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung verliehen – zum ersten Mal in seiner Geschichte für einen Gedichtband. Er geht 2023 an die russisch-jüdische Dichterin Maria Stepanova für ihr weltpoetisches Werk „Mädchen ohne Kleider“. Den klangvollen Rahmen der Veranstaltung übernahmen der Organist des Gewandhauses, Michael Schönheit, und das Gewandhausorchester Leipzig unter der musikalischen Leitung von Herbert Blomstedt.
Claudia Roth: Die Messe ist ein politischer Ort und das muss sie bleiben Mit bewegenden

Antje Kunstmann erhält den Kurt-Wolff-Preis 2022 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/antje-kunstmann-erhaelt-den-kurt-wolff-preis-2022

Die Kurt Wolff Stiftung hat die diesjährigen Preisträger des gleichnamigen Preises bekanntgegeben. Die Verlegerin Antje Kunstmann erhält die mit 35.000 Euro dotierte Auszeichnung. Der Förderpreis geht an den Leipziger Verlag Poetenladen.
wer Bücher macht, die Bedingungen dafür, etwa das Urheberrecht, im Auge behalten muss

Ein Weckruf an die Öffentlichkeit: Joachim Gaucks neues Buch „Erschütterungen“ | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ein-weckruf-an-die-oeffentlichkeit-joachim-gaucks-neues-buch-erschuetterungen

Gemeinsam mit seiner Co-Autorin, der Journalistin Helga Hirsch, stellte der Bundespräsident a. D. am Donnerstag auf der Leipziger Buchmesse das neue Buch „Erschütterungen“ vor. Nach „Winter im Sommer – Frühling im Herbst“ (2009) und „Toleranz“ (2020) folgt es als dritte Zusammenarbeit der beiden.
„Man muss genauer hinschauen: Wir leben in einem offenen und liberalen Deutschland

Lesekompass 2024: 10 Bücher, die Kinder und Jugendliche mit Sicherheit begeistern | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/lesekompass-2024-10-buecher-die-kinder-und-jugendliche-mit-sicherheit-begeistern

Packende Themen, interessante Charaktere, lebendige Bilder und Zeichnungen: Die Lesekompass Top Ten der Neuerscheinungen im Kinder- und Jugendbereich 2024 steht fest. Eine unabhängige Fachjury hat aus knapp 300 Einreichungen die besten Titel ausgewählt, die im Rahmen der Leipziger Buchmesse im März von den beiden Initiatoren, der Stiftung Lesen und der Leipziger Buchmesse, vorgestellt werden. Comic-Elemente, filmartige Sequenzen, ganzseitige Bilder oder skizzierte Charaktere – 2024 stehen „bildstarke“ Titel im Fokus, die in besonderem Maß Geschichten durch Illustrationen oder durch die Verknüpfung von Text und Bild erzählen. Neben einer Fachjury sind auch drei Kinder- und Jugendjurys aus Kindergarten, Grund- und weiterführender Schule am Auswahlprozess beteiligt. Die drei Gewinner der Kinder- und Jugendjurys werden am Messedonnerstag, den 21.03.2024, um 10:30 Uhr auf der großen Bühne in Halle 3 in Leipzig bekannt gegeben.
Tabor | Thienemann Verlage | ab 3 Jahren Irgendwann muss man ja mal den Anfang machen