Kettenantrieb | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/einfache-maschinen/aufgabe/kettenantrieb
d) Gib an, wie man die Zahnkränze vorne und hinten in der Gangschaltung wählen muss
d) Gib an, wie man die Zahnkränze vorne und hinten in der Gangschaltung wählen muss
Beim Pendel muss dagegen auch noch die Fadenkraft Ff berücksichtigt werden, die eine
Auch hier muss er nicht nur den Radwiderstand \(F_{\rm{Rad}}\) und den Luftwiderstand
Grundwissen Gangunterschied bei zwei Quellen Zur Berechnung des Gangunterschiedes muss
Hinweis: Damit der Strom durch den Einbau des Strommessers nur wenig verfälscht wird, muss
c) Wenn das Pendel zur Ruhe kommt, muss sich Kräftegleichgewicht zwischen der Gewichtskraft
Betrag der Kraft \(\vec{F}_2\), die auf der rechten Seite des Hebels angreifen muss
groß die in der Feder der Haltevorrichtung gespeicherte potentielle Energie sein muss
Der Ausflug soll stattfinden, wenn die Glühlampe aufleuchtet. a)Wie muss die Maschine
Antriebskraft der Motoren Gewichtskraft des Flugzeugs Luftreibungskraft b) Es muss