Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Ablauf der Unterrichtseinheit „Lieblingsbuch“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/internet-abc-mein-lieblingsbuch-rezensieren/ablauf-der-unterrichtseinheit-lieblingsbuch/

Wie man die Lesefähigkeiten von Schülerinnen und Schülern steigern und ihnen zugleich Medienkompetenzen vermitteln kann, erfahren Sie auf dieser Seite.
Die (öffentlich zugängliche) Verwendung der Buchcover muss jedoch sorgfältig urheberrechtlich

Erneuerbare Energien erforschen abseits des Computers

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsmaterial-zum-lernspiel-katis-strom-o-mat/erneuerbare-energien-erforschen-abseits-des-computers/

Das virtuelle Forschen zum Thema Erneuerbare Energien kann gut mit Aktivitäten abseits des Computers und des Lernspiels „Katis Strom-O-Mat“ kombiniert werden. Die Kinder können die Energie von Sonne, Wind und Wasser untersuchen.
Muss die Solarzelle direkt auf die pralle Sonne gerichtet sein?

Unterrichtsmaterial Kreatives Schreiben: ein gemeinsames E-Book erstellen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/kreatives-schreiben-ein-gemeinsames-e-book-erstellen/

In der Unterrichtseinheit zum kreativen Schreiben werden mit digitalen Medien Schreibkompetenzen gefördert. Das fertige ‚Klassenbuch‘ wird als E-Book veröffentlicht.
Sie muss in der Lage sein, die Lernenden bei der Ausarbeitung ihrer Texte zu beraten

Didaktischer Ansatz der Projektplanung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/keep-cool-mobil-im-unterricht/didaktischer-ansatz-der-projektplanung/

„KEEP COOL mobil“ möchte Schülerinnen und Schüler spielerisch und medial für ein aktuelles und wichtiges Thema sensibilisieren. Auch der Spielspaß soll dabei nicht zu kurz kommen. Die folgenden didaktische Vorüberlegungen unterstützen Sie bei der Integration der „KEEP COOL mobil“-Themen in den Unterricht.
tatsächlich für teils abstrakte und vielschichtige Phänomene zu sensibilisieren, muss

Herausforderung Schulschließungen – Ist Homeschooling die Antwort? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/herausforderung-schulschliessungen-ist-homeschooling-die-antwort/

Frau Dr. Henkelmann vom Netzwerk Digitale Bildung erklärt im Interview, wie sich Online Unterricht und das virtuelle Klassenzimmer einfach und schnell umsetzen lassen.
Denn man muss sicherstellen, dass die jungen Leute erstens an selbsttätiges Lernen