Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Rechtsvorschriften für eine Website – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/wirtschaftsinformatik/unterrichtseinheit/ue/rechtsvorschriften-fuer-eine-website/

An den berufsbildenden Schulen sollte nicht nur das technische Werkzeug, sondern auch die Erarbeitung von Rechtsvorschriften für die Erstellung von Webseiten als Bestandteil von Fach- und Methodenkompetenz der Schülerinnen und Schüler verstanden werden.
Blick auf die dynamische Entwicklung der Vorschriften im Bereich Internetrecht muss

Video: Antriebskräfte von Kindern erkennen und intrinsisch motivieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/antriebskraefte-von-kindern-erkennen-und-intrinsisch-motivieren/

Erkenntnisse der Persönlichkeits-Interaktions-Theorie von Professor Julius Kuhl: auf die Bedürfnisse von Kindern individualisiert eingehen und sie ihren Antriebskräften entsprechend motivieren!
Die Lehrperson muss also bemüht sein, einen persönlichen Kontakt herzustellen und

Vertiefungsphasen I und II

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/cybermobbing-stress-und-aerger-in-sozialen-netzwerken/vertiefungsphasen-i-und-ii/

In dieser Phase werden die Besonderheiten von Konfliktsituationen im Internet herausgestellt. Darauf aufbauend machen sich die Schülerinnen und Schüler bewusst, dass Konflikte nicht über das Internet ausgetragen werden sollten.
Rolle des Internets analysieren Im Folgenden muss ergründet werden, warum sich die