Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Bestimmung der Mondentfernung durch eine Mondfinsternis – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/bestimmung-der-mondentfernung-durch-eine-mondfinsternis/

Schülerinnen und Schüler fotografieren den vom Kernschatten der Erde halb verfinsterten Mond und bearbeiten das Foto am Rechner. Die geometrische Auswertung liefert Daten für die Berechnung der Mondentfernung.
Astronomie Sekundarstufe II Beobachtungszeit etwa 30-40 Minuten (es muss

Vertiefungsphasen I und II

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/cybermobbing-stress-und-aerger-in-sozialen-netzwerken/vertiefungsphasen-i-und-ii/

In dieser Phase werden die Besonderheiten von Konfliktsituationen im Internet herausgestellt. Darauf aufbauend machen sich die Schülerinnen und Schüler bewusst, dass Konflikte nicht über das Internet ausgetragen werden sollten.
Rolle des Internets analysieren Im Folgenden muss ergründet werden, warum sich die

Didaktische Vorbemerkungen: Rechte und Pflichten in der Ausbildung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/wiso-politik/unterrichtseinheit/seite/ue/inklusiver-unterricht-rechte-und-pflichten-in-der-ausbildung/didaktische-vorbemerkungen-rechte-und-pflichten-in-der-ausbildung/

Die Differenzierung der Zielsetzung auf drei Kompetenzniveaus (Mindeststandard, Regelstandard, Expertenstandard) nach Gerhard Ziener (2006) wird hier vorgestellt.
sondern zunächst ein Niveau, das mindestens von allen Lernenden erreicht werden muss