Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Tipp für Schulen: Verwaltung von Passwörtern mit Clipperz – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/informatik/artikel/fa/tipp-fuer-schulen-verwaltung-von-passwoertern-mit-clipperz/

Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit Clipperz, einem verschlüsselten, kostenfrei nutzbaren Online-Passwort-Tresor, der besonders für Lehrkräfte viele Vorteile bietet.
Im Internet gibt es kaum noch Dienste, für die man sich nicht registrieren muss.

Quiz zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung: die eigene Weltanschauung hinterfragen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/quiz-zu-den-un-zielen-fuer-nachhaltige-entwicklung-die-eigene-weltanschauung-hinterfragen/

Die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung sind das Kernstück der Agenda 2030. Mit Hilfe der leicht verständlichen und präzisen Zielsetzungen soll die nachhaltige Entwicklung weltweit auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene gesichert werden. Doch wie gut kennen wir uns damit eigentlich aus?
Nicht nur Armut, Hunger und Ungleichheiten müssen bekämpft und die Energiewende muss

Migrationshintergrund: Lernbiografien mit Fluchterfahrungen – Informationen für Lehrkräfte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/daf-daz/artikel/fa/migrationshintergrund-lernbiografien-mit-fluchterfahrungen/

In diesem Fachartikel zum Thema Flucht und Lernbiografien werden einige wichtige Faktoren vorgestellt, die in den Lernbiografien von geflüchteten Jugendlichen für den weiteren Schulbesuch unter anderem im DaF-/DaZ-Unterricht eine Rolle spielen können.
Mit kooperativen und eigenverantwortlichen Lernformen umzugehen, muss daher teilweise

Kleines Handorakel für junge Lehrkräfte: Zehn Überlebenstipps – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/kleines-handorakel-fuer-junge-lehrkraefte-zehn-ueberlebenstipps/

Der Gelegenheitsautor Dr. Christian Schwießelmann hat in seinem Orakel seine Erfahrungen als Junglehrer in zehn kleine, humorvolle und alltagspraktische Tipps verpackt. Ob angehende Lehrkraft oder schon seit Jahrzehnten im Schuldienst, hier findet sicherlich jeder und jede Gedanken und Ideen zum Mitnehmen.
und die Schülerin erstaunt, dass Wasser unter null Grad Celsius nicht gefrieren muss

Unterrichtseinheit ‚Klassenrat‘: Demokratie im Klassenzimmer – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/unterrichtseinheit/ue/klassenrat-demokratie-im-klassenzimmer/

Diese Materialien helfen Schritt für Schritt, einen Klassenrat einzurichten. Neben Tipps aus der Praxis finden Sie Kopiervorlagen, die ab Klasse 3 eingesetzt werden können.
Unterrichtseinheit In jeder Schulklasse gibt es Organisatorisches, das besprochen werden muss

EU-Datenschutz-Grundverordnung an Schulen: Häufig gestellte Fragen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/eu-datenschutz-grundverordnung-an-schulen-haeufig-gestellte-fragen/

Dieser Fachartikel beantwortet oft gestellte Fragen zum Thema Datenschutz an Schulen, zum Beispiel zur EU-DSGVO oder zum Thema Datenschutzbeauftragter.
Seit der Verabschiedung der EU-DSGVO muss für jede öffentliche Schule eine Datenschutzbeauftragte

Unterrichtsmaterial Kreatives Schreiben: ein gemeinsames E-Book erstellen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/kreatives-schreiben-ein-gemeinsames-e-book-erstellen/

In der Unterrichtseinheit zum kreativen Schreiben werden mit digitalen Medien Schreibkompetenzen gefördert. Das fertige ‚Klassenbuch‘ wird als E-Book veröffentlicht.
Sie muss in der Lage sein, die Lernenden bei der Ausarbeitung ihrer Texte zu beraten