Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Unterrichtseinheit ‚Lehrvideos für den Mathematik-Unterricht‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-mathematik-unterricht/

Diese Material-Sammlung bündelt Lehrvideos für den Mathematik-Unterricht. Dabei werden Aufgaben vorgestellt wie die Bestimmung einer Dreiecksfläche oder die Winkelberechnung eines Torschusses.
Hierzu muss zunächst der Aktionsradius eines Spielers bestimmt werden.

Der deutsche Widerstand gegen Hitler | Unterrichtsmaterial Geschichte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/der-deutsche-widerstand-gegen-hitler/

In dieser Unterrichtseinheit führen die Schüler eine Internetrecherche zu den Facetten des deutschen Widerstands mit anschließender quellenkritischer Analyse durch.
Dabei lernt die Klasse Kriterien für die Qualität einer Website kennen und muss

Unterrichtseinheit ‚Geocaching im Park: ein literarischer Spaziergang mit dem Smartphone‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/geocaching-im-park-ein-literarischer-spaziergang-mit-dem-smartphone/

In der Unterrichtseinheit zum Geocaching lernen die Schüler auf einem literarischen Spaziergang mit dem Smartphone Naturgedichte der deutschen Literatur vom Barock bis zur Gegenwart kennen.
werden; Die Verfügbarkeit von freiem Speicherplatz für die schulische Arbeit muss

Halbleiterphysik: Bipolartransistor | Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterrichtseinheit/ue/halbleiterphysik-fuer-fortgeschrittene-fragestellungen-und-uebungsaufgaben-zum-bipolartransistor/

Lernziele: Die Schüler kennen die verschiedenen Bauweisen von Transistoren (npn-Transistor und pnp-Transistor) und können einfache Übungsaufgaben, wie etwa zur Stromverstärkung, erklären und berechnen.
Didaktische Analyse Bei der Behandlung dieses Themas muss man darauf achten, dass

Die griechische Götterwelt – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/die-griechische-goetterwelt/

Griechischen Göttern sind menschliche Eigenschaften nicht fremd. Streit, Liebe und Hass bestimmen das Leben auf dem Olymp. Mithilfe des Internets erarbeiten Schülerinnen und Schüler eine Personenbeschreibung zu einer Gottheit ihrer Wahl. Bei der Ergebnissicherung bekommen sie einen Überblick über die Götterfamilie des Olymp.
In diesem Fall muss die Aufgabenstellung für die Schülerinnen und Schüler im Geschichtsunterricht