Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Programmieren: Förderung des Computational Thinking in Klasse 3 und 4 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/computer-internet-co/artikel/fa/computational-thinking-programmieren-in-der-grundschule-mit-dem-calliope-mini/

Dieser Artikel stellt Computational Thinking als 21st Century Skill vor und gibt Tipps zur Förderung von Computational Thinking in der Grundschule.
Sequenzieren von Algorithmen Kontrollfluss Debugging Beim Problemlöseprozess muss

Unterrichtsmaterial ‚Poetry for you – Parallelgedichte im Englischunterricht‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/poetry-for-you-parallelgedichte-im-englischunterricht/

In der Unterrichtseinheit ‚Peotry for you‘ arbeiten die Lernenden gemeinsam mit Partnerklassen: Sie sollen nach einem vorgegebenen Muster eigene Gedichte verfassen und sich über ihre Werke austauschen.
Zuerst muss man allerdings dem Club beitreten.

Halbleiterphysik für Einsteiger | Unterrichtseinheit Physik Gymnasium – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/halbleiterphysik-fuer-einsteiger-theoretische-grundlagen/

Die Unterrichtseinheit ‚Halbleiterphysik für Einsteiger‘ macht die Schülerinnen und Schüler mit den theoretischen Grundlagen von Halbleitern bekannt.
Silizium sehen die Lernenden zunächst, welche Voraussetzungen ein Stoff besitzen muss

Geradlinige Bewegungen anhand von Schaubildern und Diagrammen | Physik Sekundarstufe I – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/geradlinige-bewegungen-anhand-von-schaubildern-und-diagrammen/

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schüler geradlinig ungleichförmige sowie gleichförmige Bewegungsabläufe mit gleichbleibender Richtung kennen, die ihnen vom Autofahren oder Radfahren her bekannt sein sollten.
Bei der Erarbeitung beziehungsweise Benutzung der Bewegungsgleichungen muss großer