Unterrichtsmaterial Astronomie Sekundarstufe https://www.lehrer-online.de/index.php?id=139
Unterrichtsmaterialien und Didaktik-Artikel für das Fach Astronomie finden Lehrkräfte hier.
Bei Sommerzeit muss man eine Stunde abziehen.
Unterrichtsmaterialien und Didaktik-Artikel für das Fach Astronomie finden Lehrkräfte hier.
Bei Sommerzeit muss man eine Stunde abziehen.
Unterrichtsmaterialien und Didaktik-Artikel für das Fach Astronomie finden Lehrkräfte hier.
Bei Sommerzeit muss man eine Stunde abziehen.
Die interaktiven Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass die Schülerinnen und Schüler eigenständig mit ihnen arbeiten können.
Aufgabenstellungen bei den Übungen mit den Rechenbäumen realisiert werden können, muss
Die Schulform wechseln, aber wie? Lesen Sie hier einen Erfahrungsbericht eines Gymnasiallehrers, jetzt Lehrer am Berufskolleg ✅ Auf Lehrer-Online!
worauf es ankommt, wenn eine Lehrkraft sich in einer „neuen“ Schulform zurechtfinden muss
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Lernenden das Kreuzprodukt von Vektoren. Vektorrechnung. Analytische Geometrie. GeoGebra
Erkenntnis, dass der Ergebnisvektor ein Normalenvektor für beide Operanden sein muss
Schülerinnen und Schüler erkunden am Rechner Blitzschlagrisiken in der freien Natur.
Die Spannung muss dabei einige zehn Millionen Volt betragen.
In dieser Unterrichtseinheit zu ‚Mittendreiecken und Mittenvierecken‘ erschließen die Lernenden mit dynamischen Konstruktionen die Mittendreiecke von Dreiecken.
Welche besondere Form aber muss das Ausgangsviereck besitzen, damit das Mittenviereck
In dieser Unterrichtseinheit zur Naturgefahr Hochwasser setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Gefährdung von Lebensräumen durch Hochwasser-Katastrophen auseinander.
dieser Unterrichtseinheit ist eine Standortanalyse, die ein Unternehmen durchführen muss
Für Lehrkräfte ist die Corona-Krise ja schon schwer zu meistern, aber wie ergeht es den Referendaren? Lesen Sie hier den Erfahrungsbericht einer jungen Referendarin.
Muss dann doch noch mal alles verworfen werden?
Der Grundschul-Unterricht von Herrn Klafki fordert ganzen Einsatz von den Kindern. Gegenstände mit verbundenen Augen durch Tasten zu erraten ist kein leichtes Spiel, doch die ganze Klasse hilft mit.
So muss das sein.