Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Didaktisch-methodischer Kommentar zur Unterrichtseinheit "Kinder und Partizipation"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/kinder-und-partizipation-in-der-agenda-21/didaktisch-methodischer-kommentar-zur-unterrichtseinheit-kinder-und-partizipation/

Angeregt durch eine Bildergeschichte informieren sich die Schülerinnen und Schüler zu den Themen Nachhaltigkeit und Kinderrechte und entwickeln Ideen für eigene Aktionen.
Es muss aus den Antworten deutlich werden, dass sie die Themen verstanden haben.

Herausforderung Schulschließungen – Ist Homeschooling die Antwort? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/herausforderung-schulschliessungen-ist-homeschooling-die-antwort/

Frau Dr. Henkelmann vom Netzwerk Digitale Bildung erklärt im Interview, wie sich Online Unterricht und das virtuelle Klassenzimmer einfach und schnell umsetzen lassen.
Denn man muss sicherstellen, dass die jungen Leute erstens an selbsttätiges Lernen

Quiz zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung: die eigene Weltanschauung hinterfragen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/quiz-zu-den-un-zielen-fuer-nachhaltige-entwicklung-die-eigene-weltanschauung-hinterfragen/

Die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung sind das Kernstück der Agenda 2030. Mit Hilfe der leicht verständlichen und präzisen Zielsetzungen soll die nachhaltige Entwicklung weltweit auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene gesichert werden. Doch wie gut kennen wir uns damit eigentlich aus?
Nicht nur Armut, Hunger und Ungleichheiten müssen bekämpft und die Energiewende muss

Migrationshintergrund: Lernbiografien mit Fluchterfahrungen – Informationen für Lehrkräfte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/daf-daz/artikel/fa/migrationshintergrund-lernbiografien-mit-fluchterfahrungen/

In diesem Fachartikel zum Thema Flucht und Lernbiografien werden einige wichtige Faktoren vorgestellt, die in den Lernbiografien von geflüchteten Jugendlichen für den weiteren Schulbesuch unter anderem im DaF-/DaZ-Unterricht eine Rolle spielen können.
Mit kooperativen und eigenverantwortlichen Lernformen umzugehen, muss daher teilweise

Unterrichtseinheit ‚Klassenrat‘: Demokratie im Klassenzimmer – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/unterrichtseinheit/ue/klassenrat-demokratie-im-klassenzimmer/

Diese Materialien helfen Schritt für Schritt, einen Klassenrat einzurichten. Neben Tipps aus der Praxis finden Sie Kopiervorlagen, die ab Klasse 3 eingesetzt werden können.
Unterrichtseinheit In jeder Schulklasse gibt es Organisatorisches, das besprochen werden muss

Elternbrief zum Start des Schwimmunterrichts | Vorlage für Lehrkräfte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sport-und-bewegung/arbeitsmaterial/am/elternbrief-zum-start-des-schwimmunterrichts/

Dieses Arbeitsmaterial enthält eine sofort einsetzbare Vorlage für einen Elternbrief, mit dem die Lehrkraft zu Beginn des neuen Schuljahres die wichtigsten Informationen zum Schwimmunterricht ausgibt.
Lehrerhandreichung Im Classroom-Manager speichern Beschreibung Der Elternbrief muss

Forschungsfelder der fossilen Energieversorgung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/forschung-zu-fossilen-energietraegern/forschungsfelder-der-fossilen-energieversorgung/

Früher oder später versorgen wir uns zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Bis dahin wird weiter zu fossilen Energieträgern geforscht.
Aber auch die Wartungstechnik muss auf die höheren Belastungen reagieren, um sicherzustellen