Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Wie erkenne ich die Qualität der Schokolade in „Knusperpralinen“? | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/wie-erkenne-ich-die-qualitaet-der-schokolade-knusperpralinen

Wenn „Knusperpralinen“ aus Milchschokolade und weiteren Zutaten wie Palmfett bestehen: Wie erkenne ich dann die Qualität der Schokolade? Ist es zulässig, die Zutaten der Schokolade in den Gesamtzutaten, untergehen zu lassen?
Da die Zutatenliste zeigt, dass das Palmfett nicht in den Cornflakes steckt, muss

Studie: Verbraucher:innen schätzen Nahrungsergänzungsmittel falsch ein | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/eigene-studien/studie-verbraucherinnen-schaetzen-nahrungsergaenzungsmittel-falsch-ein

Eine Studie im Auftrag von Lebensmittelklarheit zeigt: Knapp acht von zehn Befragten nutzen regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel. Viele glauben übertriebenen oder sogar verbotenen Werbeversprechen.
, dass Gesundheitswerbung für Nahrungsergänzungsmittel stärker überwacht werden muss

Allergenkennzeichnung: Privater Kuchenverkauf auf Schulfesten nicht betroffen | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/news/allergenkennzeichnung-privater-kuchenverkauf-auf-schulfesten-nicht-betroffen

Eine Allergenkennzeichnung ist auch beim Verkauf von loser Ware Pflicht. Das gilt aber nicht für Essensverkäufe auf Wohltätigkeitsbasaren oder Vereinsfesten. (11.03.2014, aktualisiert am 26.06.2020)
toggle show content Europäische Kommission Neuen Kommentar hinzufügen JavaScript muss