Zucker und Süßungsmittel | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/zucker-und-suessungsmittel?page=1%2C0%2C0%2C0
Doch das muss nicht immer stimmen.
Doch das muss nicht immer stimmen.
Ich habe Eisentabletten plus Vitamin C gekauft. Auf der Verpackung steht groß „Hochdosiertes Arzneimittel“. Sind Eisenpräparate nicht Nahrungsergänzungsmittel?
Die Kennzeichnung als Arzneimittel muss aber stimmen.
Kann es stimmen, wenn bei einem Sojadrink null Gramm Zucker angegeben sind? Soja enthält ja von Natur aus Zucker.
Das muss ihr geändert werden, weil man hier sonst eine Empfehlung ausspricht die
Darf es „100 % Orangensaft“ heißen, wenn das Getränk zu 100 Prozent aus Orangensaftkonzentrat besteht?
Fruchtsaft muss immer zu 100 Prozent aus Frucht bestehen.
Unter anderem ändern sich die Vorgaben zu Grundpreisen und zur Angabe bei Preisermäßigung.
Bei Preisermäßigungen muss der vorherige Verkaufspreis angegeben werden.
Der Anbieter muss hier dringend nachbessern und gut lesbare sowie vollständige Pflichtangaben
Laut Landgericht (LG) Offenbach ist der „Super-Knüller“-Preis für Möhren von Edeka unzulässig. Er bietet nicht die versprochenen 33 Prozent Preisreduzierung.
Die prozentuale Preisreduzierung muss sich auf den niedrigsten Preis der letzten
Dürfen Anbieter den Preis pro Schale angeben, wenn die Packung später nachgewogen und nach Gewicht berechnet wird?
Muss da nicht angegeben werden, dass der Preis nach Gewicht berechnet wird?
An Käsetheken in Supermärkten werden mir auf Wunsch Frischkäsezubereitungen abgefüllt und verkauft. Einige haben ein MHD, andere nicht. Woran liegt das und ist das überhaupt zulässig?
Das MHD muss auf einem Schild neben der Ware stehen.
Mir fällt mehr und mehr auf, dass sehr viele Informationen auf Lebensmitteln, zum Beispiel die Zutatenliste, sehr klein auf der Packung gedruckt sind. Gibt es da nicht Vorgaben?
Antwort Die Schrift der wichtigsten Informationen auf Lebensmitteln muss mindestens