Dein Suchergebnis zum Thema: muss

London – Kopenhagen – Celle. Caroline Mathilde, Königin – Kulturstiftung der Länder

https://www.kulturstiftung.de/events/london-kopenhagen-celle-caroline-mathilde-koenigin/

Im Podcast erzählt Juliane Schmieglitz-Otten, Leitung Residenzmuseum im Celler Schloss, über die Ausstellung „London – Kopenhagen – Celle. Caroline Mathilde, Königin“. Dabei geht es um eine Affäre am dänischen Königshof, die sich zur Staatsaffäre ausgewachsen hat.
• Man muss sich vorstellen, dass ein Bürgerlicher versuchte, diesen Staat in einen

Kulturstiftung der Länder und Land Baden-Württemberg unterstützen Projekt „Schwäbisch-alemannische Fastnacht – Immaterielles Kulturerbe als Auftrag für die Zukunft“ – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/projekt-schwaebisch-alemannische-fastnacht-immaterielles-kulturerbe/

Über 1.000 örtliche Vereine und Narrenzünfte in Südwestdeutschland praktizieren die schwäbisch-alemannische Fastnacht. 2014 wurde sie in das Nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission eingetragen. Nun soll ein über drei Jahre angelegtes Forschungs- und Dokumentationsprojekt den Umgang und die Auswirkungen der Eintragung in der kulturellen Praxis untersuchen. Die Kulturstiftung der Länder fördert das Projekt mit rund 99.000 Euro. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg steuert rund 103.000 Euro bei.
die Frage, wie eine erfolgreiche Zukunft für unser Kulturerbe aussehen kann und muss