Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Bewertungskategorien – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/bewertungskategorien/

Die Bewerbungen der deutschen Städte werden anhand der folgenden sechs Kategorien, die im Beschluss Nr. 445/2014/EU des Europäischen Parlaments und des Rates festgeschrieben sind, bewertet: 1. „Beitrag zur Langzeitstrategie“ In dieser Kategorie werden folgende Aspekte berücksichtigt: Vorhandensein einer Kulturstrategie zum Zeitpunkt der Bewerbung, die die Aktion abdeckt und Pläne für die Fortführung kultureller Aktivitäten über […]
„Umsetzungsfähigkeit“ In dieser Kategorie müssen die Bewerberstädte folgendes nachweisen

Gewinnendes Konzept: LIVE APPS – Das JugendKulturAbo – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/gewinnendes-konzept-live-apps-das-jugendkulturabo-2/

DER OLYMP geht nach Hannover: Landeshauptstadt Hannover Stadtteilkultur / Kulturelle Kinder- und Jugendbildung gewinnt den Zukunftspreis für Kulturbildung in der Kategorie „Programme kultureller Bildung“. Hier stellen wir Ihnen den Hauptpreisgewinner ausführlich vor.
straffer Zeitplanung und Lehrermangel oft auf kulturelle Aktivitäten verzichten müssen

Passionierte Tafeln – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/passionierte-tafeln/

Jahrhunderte waren die weit verstreuten Gemälde des Privataltars nicht als Werke des Dürer-Schülers Hans Schäufelein erkannt worden. In der Berliner Gemäldegalerie feiern jetzt Schäufeleins kostbare Altartafeln ihre Wiedervereinigung: Ein amerikanischer Sammler schickt als Leihgaben zwei Bilder, die Kulturstiftung der Länder ermöglicht mit dem Kaiser Friedrich Museumsverein den Ankauf der Tafeln „Dornenkrönung“ und „Geißelung Christi“ des Triptychons (um 1506/07).
auch heute, beispielsweise, wenn wir Kunst und Kommerz bewerten und unterscheiden müssen