Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Gut gekühlt – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/gut-gekuehlt-2/

Wohltemperierte Getränke genossen bereits die fürstlichen Tafelgesellschaften im 18. Jahrhundert mit Vergnügen: Der Gläserkühler hielt daher auf dem Silberbuffet eiskalte Weingläser bereit. Ein besonders prächtiges Exemplar des Augsburger Goldschmieds Johann Friedrich Breuer erwarb nun das Bayerische Nationalmuseum mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder.
Bedrängnis gekommen zu sein, sein Silber im wahrsten Sinne des Wortes flüssig machen zu müssen

ON AIR. 100 Jahre Radio – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/on-air-100-jahre-radio/

Zum hundertjährigen Jubiläum des Radios widmet das Museum für Kommunikation Berlin dem ersten elektronischen Massenmedium die Ausstellung „ON AIR. 100 Jahre Radio“. Mit der Schau analysiert das Museum die Geschichte des Radios und zeigt seine umfangreiche Sammlung mit teils noch nie gezeigten Exponaten. Die Kulturstiftung der Länder fördert die Ausstellung mit 86.000 Euro.
Wird sich der Hörfunk transformieren oder anderen Medien weichen müssen?

Gut gekühlt – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/gut-gekuehlt/

Wohltemperierte Getränke genossen bereits die fürstlichen Tafelgesellschaften im 18. Jahrhundert mit Vergnügen: Der Gläserkühler hielt daher auf dem Silberbuffet eiskalte Weingläser bereit. Ein besonders prächtiges Exemplar des Augsburger Goldschmieds Johann Friedrich Breuer erwarb nun das Bayerische Nationalmuseum mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder.
Bedrängnis gekommen zu sein, sein Silber im wahrsten Sinne des Wortes flüssig machen zu müssen