Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Kulturstiftung der Länder startet neues Förderprogramm für mehr Diversität und kulturelle Teilhabe an Museen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturstiftung-der-laender-startet-neues-foerderprogramm-fuer-mehr-diversitaet-und-kulturelle-teilhabe-an-museen/

Mit PRISMA – Programm zur Stärkung der Diversität und kulturellen Teilhabe an Museen – unterstützt die Kulturstiftung der Länder öffentliche Museen deutschlandweit in diskriminierungskritischen und diversitätsorientierten Organisationsentwicklungs-prozessen
sein wollen, an denen diese Fragen gemeinsam verhandelt und ausgehandelt werden, müssen

Almanachsammlung Goldschmidt – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/in-einem-der-groessten-restitutionsfaelle-deutscher-bibliotheken/

In einem der größten Restitutionsfälle deutscher Bibliotheken findet eine gütliche Einigung statt: Die Klassik Stiftung Weimar kann die als NS-Raubgut identifizierte Almanachsammlung Arthur Goldschmidts rechtmäßig für die Herzogin Anna Amalia Bibliothek erwerben. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
verfolgungsbedingt entzogene Kulturgüter und damit als Raubgut des NS-Regimes gelten müssen