Allgemeine Geschäftsbedingungen – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/shop/allgemeine-geschaeftsbedingungen/
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Kulturstiftung der Länder, Lützowplatz
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Kulturstiftung der Länder, Lützowplatz
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken 28. und 29. Juni 2007 Seit 2003 ruft die Jugendinitiative Kinder zum Olymp! der Kulturstiftung der Länder zur verstärkten Aufmerksamkeit für die ästhetisch-kulturelle Bildung in Deutschland auf. Mit ihrem Kongress „Kunst vermitteln: der Bildungsauftrag der Kultur“ nahm die Kulturstiftung der Länder gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes das Bildungsengagement von Kultureinrichtungen und Künstlern in den Blick.
Müssen Künstler ihre eigene Kunst auch erklären?
Was ist kulturelle Bildung und warum ist sie wichtig? Was ist Bestandteil kultureller Bildung? Darüber diskutieren die Direktorin der Bundesakademie für kulturelle Bildung, Prof. Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss, und Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder, im Interview mit Marion Kuchenny.
Der kulturelle Kanon, der in deutschen Kultureinrichtungen angeboten werde, müsse
Wie ist die Jury zur Auswahl der Kulturhauptstadt Europas zusammengesetzt?
Für die Auswahljury der Kulturhauptstadt Europas gilt: Ihre Mitglieder müssen die
Wie kommen Kunst und Kultur in die Schule? Unter dem Titel „Selbstverständlich! Kulturelle Bildung in der Schule“ veranstaltet die Kulturstiftung der Länder im Rahmen ihrer Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes am 23. und 24. Juni 2011 den fünften Kinder zum Olymp!-Kongress in Dessau-Roßlau.
Welche politischen Rahmenbedingungen müssen in diesem Zusammenhang geschaffen werden
Die neue Ausgabe von Arsprototo ist da. Diesmal geht es um das Thema „Sammlungen“. Das Magazin ist ab sofort bestellbar und online verfügbar
in einer polarisierten Debattenkultur und in Zeiten politischer Spaltung stellen müssen
Das Bonner Beethoven-Haus erwirbt ein rares Doppelblatt mit Notizen von Ludwig van Beethoven
Stengel mitgekocht, während die neue sie wegschneide und daher mehr Spinat kaufen müsse
Die Antragstellenden müssen nachweisen, dass die beantragte und durch den Aktionsfonds
Koloniale Objekte und ihre Geschichten
Diesem müsse man etwas entgegensetzen: nämlich das Sammeln, Bewahren und Konservieren
Die Ernst von Siemens Kunststiftung fördert die Restaurierung von bedeutenden Kunstwerken mit Kriegsschäden für das Bode-Museum
einen so prekären Zustand versetzt, dass sie bis heute horizontal gelagert werden müssen