Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Kunst vermitteln: der Bildungsauftrag der Kultur – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kunst-vermitteln-der-bildungsauftrag-der-kultur/

Saarländisches Staatstheater Saarbrücken 28. und 29. Juni 2007 Seit 2003 ruft die Jugendinitiative Kinder zum Olymp! der Kulturstiftung der Länder zur verstärkten Aufmerksamkeit für die ästhetisch-kulturelle Bildung in Deutschland auf. Mit ihrem Kongress „Kunst vermitteln: der Bildungsauftrag der Kultur“ nahm die Kulturstiftung der Länder gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes das Bildungsengagement von Kultureinrichtungen und Künstlern in den Blick.
Müssen Künstler ihre eigene Kunst auch erklären?

Kulturelle Bildung – Was? Wozu? – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturelle-bildung-was-wozu/

Was ist kulturelle Bildung und warum ist sie wichtig? Was ist Bestandteil kultureller Bildung? Darüber diskutieren die Direktorin der Bundesakademie für kulturelle Bildung, Prof. Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss, und Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder, im Interview mit Marion Kuchenny. 
Der kulturelle Kanon, der in deutschen Kultureinrichtungen angeboten werde, müsse

Der Olymp kommt nach Dessau! – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-olymp-kommt-nach-dessau/

Wie kommen Kunst und Kultur in die Schule? Unter dem Titel „Selbstverständlich! Kulturelle Bildung in der Schule“ veranstaltet die Kulturstiftung der Länder im Rahmen ihrer Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes am 23. und 24. Juni 2011 den fünften Kinder zum Olymp!-Kongress in Dessau-Roßlau.
Welche politischen Rahmenbedingungen müssen in diesem Zusammenhang geschaffen werden