Notfallallianz Kultur – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/notfallallianzkultur/
Hierfür müssen die finanziellen, materiellen und personellen Voraussetzungen geschaffen
Hierfür müssen die finanziellen, materiellen und personellen Voraussetzungen geschaffen
Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung anlässlich der Kongresseröffnung im Augustinermuseum Freiburg am 24. Juni 2015
Oder müssen wir hoffen, dass jede/r Bildungsverantwortliche sein oder ihr Bestes
Die „Varusschlacht im Osnabrücker Land“ bittet um Ihre Hilfe bei der Restaurierung tausender Eisenobjekte.
Um die vollkommene Zerstörung zu verhindern, müssen die Salze aus dem Eisen entfernt
Die Berlinische Galerie möchte die letzten weltweit erhaltenen 1920er-Jahre Vintage Prints des Fotografen und Fotojournalisten Umbo restaurieren
Nun müssen die Fotografien in den Museen auf höchstem Niveau konservatorisch und
Beim zweitägigem Gipfeltreffen zur kulturellen Bildung in Dessau trafen sich am 23. und 24. Juni anlässlich des Kinder zum Olymp!-Kongresses „Selbstverständlich! Kulturelle Bildung in der Schule“ über 500 Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland. Der fünfte Kinder zum Olymp!-Kongress stellte die Schule in den Mittelpunkt der Diskussionen und Foren und stellte die zentralen Fragen: Wie kommen […]
Welche politischen Rahmenbedingungen müssen dafür geschaffen werden?
Es gibt für Partizipationsprojekte keine universelle Lösung, die Projekte müssen
Anschrift der geförderten Einrichtung: Deutsches Literaturarchiv Schillerhöhe 10 71672 Marbach am Neckar
Jahrhunderts dokumentieren will, muß seine Spannweite breit auslegen.
Die Kulturstiftung der Länder und die Kulturstiftung des Bundes veranstalten in Dessau ein zweitägiges Gipfeltreffen zur kulturellen Bildung mit über 500 Teilnehmern.
Welche politischen Rahmenbedingungen müssen dafür geschaffen werden?
Wie ist die Jury zur Auswahl der Kulturhauptstadt Europas zusammengesetzt?
Für die Auswahljury der Kulturhauptstadt Europas gilt: Ihre Mitglieder müssen die
Prof. Dr. Hermann Parzinger über die wichtige Zusammenarbeit von Bund, Kulturministerkonferenz, Kommunen und Kultureinrichtungen. Diese kommt vor allem zum Tragen, wenn es um den richtigen Umgang mit Kulturgütern aus kolonialem Kontext geht.
Das werde ein langwieriger Prozess, der aber jetzt begonnen werden müsse, so der