Vorgeschichte der Kulturstiftung der Länder #10 – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/vorgeschichte-der-kulturstiftung-der-laender-10/
hingewiesen, dass der „Zuständigkeitsstreit“ aus dem Abkommen herausgehalten werden muss
hingewiesen, dass der „Zuständigkeitsstreit“ aus dem Abkommen herausgehalten werden muss
eine Frage logischerweise für das ganze Bundesgebiet einheitlich geregelt werden muss
Die Kulturstiftung der Länder fördert kulturelle Bildung. Was sich dahinter verbirgt und warum das gesellschaftlich immer wichtiger wird
Kulturelle Bildung muss daher ein integraler Bestandteil von kulturpolitischer Programmatik
Auf der Suche nach der Kunstsammlung von Rudolf Mosse
Doch die gesamte Sammlung muss weitaus größer gewesen sein als die dort gezeigten
Auf der Suche nach der Kunstsammlung von Rudolf Mosse: Ein Interview mit der Projektkoordinatorin der Mosse Art Research Initiative Dr. Meike Hoffmann. Das Gespräch führte Johannes Fellmann, Leiter Kommunikation der Kulturstiftung der Länder.
Doch die gesamte Sammlung muss weitaus größer gewesen sein als die dort gezeigten
Drei Ankäufe spätexpressionistischer Objekte in Nordrhein-Westfalen zeigen, wie wichtig Freundeskreise & Förderstiftungen für Museen sind
Weggesperrt als Wertanlage, muss sie verkümmern.
Weiter aufbereitet werden muss das Manuskript zunächst nicht, denn restauriert worden
Wie Konzeptkunst und Minimal Art ins Rheinland kamen
Meschede, Nachfolger von Kellein als Direktor der Kunsthalle Bielefeld, ergänzt: „Man muss
Arsprototo porträtiert in diesem Heft private regionale Projekte sowie landes- und bundesweite Ansätze für die Bewahrung von Künstlernachlässen
Museum in Keitum Aquarelle des Malers Will Sohl unter dem Titel „Die Landschaft muss
Institutionen der Erinnerung oder Akteure des Vergessens? Ein Essay zu einer Doppelrolle der Museen in der Moderne
denkmalartig festgehalten, nicht mehr in lebendiger Erinnerung behalten werden muss