Allegorie und Material – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/allegorie-und-material/
Balthasar Permosers „Herbst“ und „Winter“ kehren zurück nach Braunschweig
Für Emperius müssen sie zu denjenigen Objekten gezählt haben, die unverzüglich zu
Balthasar Permosers „Herbst“ und „Winter“ kehren zurück nach Braunschweig
Für Emperius müssen sie zu denjenigen Objekten gezählt haben, die unverzüglich zu
Der Gothaer Tafelaltar feiert Luthers Übersetzung des Neuen Testaments
Dieses „merkwürdige Denkmal altdeutscher Kunst“ müsse „der Schule Albrecht Dürers
da man ihn kurz vorher aus seinem fragil gewordenen Originalrahmen hatte lösen müssen
Mit dem Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN wird die digitale Content-Produktion in Kultureinrichtungen unterstützt.
öffentliche Haushalte durch die Folgekosten der Pandemie nach Einsparpotenzialen suchen müssen
Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder unterstützte die Restaurierung von Oscar Begas’ Gemälde „ Der Untergang Pompejis“ aus der Kunstsammlung der Berliner Akademie der Künste
Heynachers preisgekröntem Gemälde von 1787 wird bis auf weiteres im Depot trauern müssen
Das Restaurierungsbündnis zur Erschließung und Sicherung von Kunst in Museumsdepots.
Oder wenn bei Restaurierungsprojekten immer wieder Anträge gestellt werden müssen
Filz am Dom Ein alter Rasierspiegel im Zentrum des Bischofswappens? Diese Beigabe auf einer der Bronzetüren des Kölner Doms, eine Intuition seines Schülers, billigte der Künstler Ewald Mataré – er war im Jahr 1947 mit der Gestaltung der Türen des Südportals des Kölner Doms beauftragt worden. Die technische Ausführung besorgte sein damaliger Meisterschüler Joseph Beuys, […]
Entwurf zur Novelle „A nyomkeresö“ (1977, „Der Spurensucher“) „Immer, bei allem muß
Die Staatsgalerie Stuttgart erwirbt Oskar Schlemmers großformatiges Wandbild „Familie“
Sache, in eine Welt eingeklemmt, in der das Beste, was man hat, verschwiegen werden muß
Barbara Hepworth – Meisterin der Abstraktion im Spiegel der Moderne von Jenny Berg
Mai 1943 im „The Listener“ erschien, hätte es doch besser wissen müssen.
Über die Zerstörung der Schlossanlage Peterhof im Zweiten Weltkrieg.
Er sah deutlich, dass er einen Monat früher hätte vor Ort sein müssen.