Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Empfehlungen für den Handel mit archäologischem Kulturgut in Deutschland – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/illicid/

Tausende archäologische Kulturgüter aus dem östlichen Mittelmeerraum werden derzeit in Deutschland öffentlich zum Verkauf angeboten. Meist ist es unmöglich, anhand der Begleitinformationen zu beurteilen, ob es sich um legal oder illegal in den Markt gebrachte oder gar gefälschte Objekte handelt. Erstmals weltweit ist ein transdisziplinäres Forschungsprojekt der Frage nachgegangen, wie legaler Handel, Verbraucherschutz und Kontrollorgane in diesem Bereich gestärkt werden können. Das Projekt ILLICID hat nun seinen Abschlussbericht mit Handlungsempfehlungen vorgelegt.
Zudem muss darauf hingewirkt werden, dass für alle angebotenen Kulturgüter ggf. vorliegende

Erwerbungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-6/

Sekretär zu Sekretär Geradlinigkeit und Symmetrie sind Geschmacks­insignien des Klassizismus. So auch in den königlichen Appartements des Schlosses Ludwigsburg. Während die Flammen des Zweiten Weltkriegs das nahegelegene Stuttgart um das Innere des Neuen Schlosses brachten, überstand in Ludwigsburg eine der schönsten Residenzen des 18. Jahrhunderts wie durch ein Wunder den Wandel der Zeit. Doch nicht […]
Das näher­rückende Neujahrskonzert 1847 im Gewandhaus – schweren Herzens muss er

Kultur gibt Orientierung – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kultur-gibt-orientierung/

Dr. Annette Schwandner, Leiterin der Kulturabteilung im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und Vertreterin der Kultusminister-konferenz, über erfolgreiche Kooperationen der kulturellen Bildung: Eine Ansprache im Rahmen der Preisverleihung des Kinder zum Olymp!-Wettbewerbs am 21. September 2017 im Atrium der Deutschen Bank, Unter den Linden.
Und darum muss kulturelle Bildung für alle zugänglich sein.