Die Zukunft der Herkunft – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/die-zukunft-der-herkunft/
Auf der Suche nach der Kunstsammlung von Rudolf Mosse
Doch die gesamte Sammlung muss weitaus größer gewesen sein als die dort gezeigten
Auf der Suche nach der Kunstsammlung von Rudolf Mosse
Doch die gesamte Sammlung muss weitaus größer gewesen sein als die dort gezeigten
Auf der Suche nach der Kunstsammlung von Rudolf Mosse: Ein Interview mit der Projektkoordinatorin der Mosse Art Research Initiative Dr. Meike Hoffmann. Das Gespräch führte Johannes Fellmann, Leiter Kommunikation der Kulturstiftung der Länder.
Doch die gesamte Sammlung muss weitaus größer gewesen sein als die dort gezeigten
Wie die Bilder laufen lernten: Eine der größten Sammlungen zur Vor- und Frühgeschichte des bewegten Bildes kommt nach Köln, Frankfurt a. M. und Potsdam
„Ich muss im Kopf ein Kind bleiben, damit ich ständig neu auf Neues reagieren kann
Die Sammlung des Modemuseums Schloss Meyenburg
Für den frühesten Teil der Sammlung muss der Besucher in die Kellergewölbe hinabsteigen
Schlösser der Republik zwischen Umnutzung, Rekonstruktion und methodischer Ausstattung.
Die Republik hat seit nahezu hundert Jahren ihre eigene, bewegte Geschichte und muss
Erinnerungen verblassen – und wenn sie auf Papier festgehalten sind, verfallen sie mit der Zeit. Seit zehn Jahren unterstützt die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) Archive und Bibliotheken erfolgreich in ihrem Einsatz für die Bewahrung unseres kulturellen Gedächtnisses
Zerfallsprozesse in unseren Archiven und Bibliotheken sind ständig und leise wirksam – dem muss
Autographen sind ein Grundpfeiler der kulturellen Überlieferung – ein vielstimmiger Rundblick
Die Klimatisierung muss stimmen.
Drei Ankäufe spätexpressionistischer Objekte in Nordrhein-Westfalen zeigen, wie wichtig Freundeskreise & Förderstiftungen für Museen sind
Weggesperrt als Wertanlage, muss sie verkümmern.
Weiter aufbereitet werden muss das Manuskript zunächst nicht, denn restauriert worden
Von krankem Glas und maladem Holz: In Hamburg sind Depotschätze in Behandlung. Eine Entdeckungsreise
Chemiker konnten nachweisen, dass der Mantel ursprünglich violett gewesen sein muss