Realist im Mondenschein – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/realist-im-mondenschein/
sondern bleiben Ateliermaterial, das nachträglich mit Inhalt verfeinert werden muss
sondern bleiben Ateliermaterial, das nachträglich mit Inhalt verfeinert werden muss
Der Frankfurter Händler und Bankier Johann Friedrich Städel begründete das erste öffentliche, bürgerliche Kunstmuseum in Deutschland und schrieb mit seinem Testament Rechtsgeschichte.
Johann Friedrich Städel und sein Kunstinstitut in Frankfurt am Main“ zusammenführte, muss
Die Kunst als Opfer deutscher und sowjetischer Politik im Zweiten Weltkrieg.
Dunkelziffern der Verluste derart hoch, dass von beträchtlichen Mengen ausgegangen werden muss
Im Jahr 2020 wird die Tretjakow-Galerie in Moskau in einer Ausstellung die russische und deutsche Romantik thematisieren. Die Ausstellung soll 2021 auch in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gezeigt werden. Das Gemeinschaftsprojekt beider Häuser ist ein Ergebnis der deutsch-russischen Kulturkooperationen im Rahmen des Deutsch-Russischen Museumsdialogs, vermittelt wurde es durch die Kulturstiftung der Länder.
russischer Kunst befassen möchte, von der Ikonenmalerei bis in die Gegenwart, der muss
Die Künstlerin Jeanne Mammen prägte mit ihren Zeichnungen das Bild von den „Goldenen Zwanzigern“ in Berlin. Doch ihr Werk ist vielfältiger.
. […] Siehst Du, wenn Du 80 wirst, kriegst Du auch so was Feines – man muss nur Geduld
Wir stellen Ihnen einige Erwerbungen vor, die von der Kulturstiftung der Länder gefördert wurden
Mann, drei Frauen und eine schwere Entscheidung: Auf Weisung von Göttervater Zeus muss
Das Erbe Joseph Benzinos begründete die Pfalzgalerie Kaiserslautern und gab ihr den Auftrag, zu allen Zeiten das Zeitgenössische zu sammeln
Man muss sich Joseph Benzino also nicht nur als Freund der Kunst, sondern auch als
Ein Hauptwerk des deutschen Konzept- und Fotokünstlers Hans-Peter Feldmann kommt ins Münchner Lenbachhaus
Man kann und muss und will nicht alle Kunst verstehen heute.
Das Kulturleben der Hauptstadt blüht – von der Museumsinsel bis zum Underground.
Kulturleben dieser Stadt: Die Berliner lieben die Diskussion, und wenn es sein muss
(A) Deutsche Akademie Rom Villa Massimo (Rompreis) und Deutsche Akademie Rom Casa Baldi in Olevano Romano (B) Deutsches Studienzentrum in Venedig (C) Cité Internationale des Arts in Paris Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die für die Kunstförderung zuständigen Behörden der Länder und die Kulturstiftung der Länder sind übereingekommen, bei der Auswahl von […]
Es muss ursprünglich in deutscher Sprache verfasst sein; kein ins Deutsche übersetztes