Think Global! – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/think-global/
Wie kann, wie muss Kunst- und Kulturvermittlung, wie kann kulturelle Bildung in einer
Wie kann, wie muss Kunst- und Kulturvermittlung, wie kann kulturelle Bildung in einer
Wie kann, wie muss Kunst- und Kulturvermittlung, wie kann kulturelle Bildung in einer
Wie kann, wie muss Kunst- und Kulturvermittlung, wie kann kulturelle Bildung in einer
Das Urteil der unabhängigen europäischen Jury muss nun noch vom Vorsitzenden der
Das Urteil der unabhängigen europäischen Jury muss nun noch vom Vorsitzenden der
Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, im Gespräch mit Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, Staatssekretär für Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen, und Dr. Ernst Wolowicz, Stadtkämmerer der Landeshauptstadt München, anlässlich des Kongresses von Kinder zum Olymp! in München 2009.
Und ich finde, irgendwann muss es vielleicht auch einmal die Universitäten und die
Abschlussdiskussion des siebten Kinder zum Olymp! Kongresses 2015 in Freiburg zum Kernthema „Zutritt für alle zu Kunst und Kultur“.
Dieser Rahmen muss vielfältige Erfahrungen ermöglichen und einerseits so gestaltet
Thomas Prinzler im Gespräch mit Ursula Hartwieg, der Leiterin der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK), und Isabel Pfeiffer-Poensgen, der Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, über die nationale Initiative zur Rettung des schriftlichen Kulturerbes
Das muss gerettet werden.
Generalsekretär Markus Hilgert im Gespräch über Herausforderungen und Aufgaben der Kulturstiftung der Länder: Auseinandersetzung mit unrechtmäßig erworbenem Kulturgut, digitale Transformation von Museen und die Debatte um Integration.
sind, konfrontiert sieht: Denn, wer digital kommunizieren und vermitteln möchte, muss
Generalsekretär Markus Hilgert im Gespräch über Herausforderungen und Aufgaben der Kulturstiftung der Länder: Auseinandersetzung mit unrechtmäßig erworbenem Kulturgut, digitale Transformation von Museen und die Debatte um Integration.
sind, konfrontiert sieht: Denn, wer digital kommunizieren und vermitteln möchte, muss
Prof. Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss, Direktorin der Bundesakademie für kulturelle Bildung, und Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder, im Gespräch mit Marion Kuchenny über Strukturen, Koordination und Finanzierung kultureller Bildung
Da muss man Möglichkeiten finden, die über das hinausgehen, was bislang geleistet
Fragen an Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder
sind, konfrontiert sieht: Denn, wer digital kommunizieren und vermitteln möchte, muss
Claudia Henne im Gespräch mit Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder; Teresa Darian, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kulturstiftung des Bundes; Jürgen Walter, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg; Frank Albers, Projektleiter des Förderschwerpunkts Kulturelle Teilhabe der Robert Bosch Stiftung und Dr. Catrin Hannken, Referatsleiterin im Bundesministerium für Bildung und Forschung/Kultur macht stark. Die Podiumsdiskussion fand anlässlich des Kongresses von Kinder zum Olymp! in Freiburg im Jahr 2015 statt.
Isabel Pfeiffer-Poensgen, die Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder muss