Restaurierungsförderung – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/restaurierungsfoerderung/
Im Vorfeld jeder Antragstellung muss ein verpflichtendes Beratungsgespräch stattfinden
Im Vorfeld jeder Antragstellung muss ein verpflichtendes Beratungsgespräch stattfinden
Der 9. Kinder zum Olymp!-Kongress in Weimar am 6. und 7. Juni steht unter dem Motto „Meins!? Kulturerbe und kulturelle Bildung“. Rund 400 Vertreter aus Kultur, Kulturvermittlung und Verwaltung, Schule und Kindergarten, Wissenschaft und Politik, Eltern und Künstler diskutieren die Bedeutung von kulturellem Erbe und dessen Vermittlung. Veranstaltet wird der Kongress von der Kulturstiftung der Länder gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes und der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.
„Um diese Einbeziehung zu ermöglichen, muss man Kunst und Kultur konsequent in die
Bei der Preisverleihung des Wettbewerbs von Kinder zum Olymp! 2010/2011 am 12. September 2011 im Konzerthaus Berlin nehmen 27 innovative Kooperationsprojekte die begehrten Auszeichnungen entgegen.
„Es muss nicht immer ein spektakulärer Event mit einem Riesenbudget sein!
Fast zwei Jahrzehnte nach der Restitution enden heute die Verhandlungen mit der Herzoglichen Familie zu Mecklenburg mit der Vertragsunterzeichnung zum Ankauf der „Sammlung Christian Ludwig Herzog zu Mecklenburg“ durch das Land Mecklenburg-Vorpommern – die Kulturstiftung der Länder koordinierte die Verhandlungen und unterstützte den Ankauf.
wie das alltägliche Lebensumfeld der mecklenburgischen Herzöge ausgesehen haben muss
Im Museum Schloss Doberlug brauchen zwei barocke Supraporten Ihre Unterstützung
Er muss abgenommen und erneuert, Schäden sollen retuschiert werden.
Der 9. Kinder zum Olymp!-Kongress in Weimar am 6. und 7. Juni steht unter dem Motto „Meins!? Kulturerbe und kulturelle Bildung“. Rund 400 Vertreter aus Kultur, Kulturvermittlung und Verwaltung, Schule und Kindergarten, Wissenschaft und Politik, Eltern und Künstler diskutieren die Bedeutung von kulturellem Erbe und dessen Vermittlung. Veranstaltet wird der Kongress von der Kulturstiftung der Länder gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes und der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.
„Um diese Einbeziehung zu ermöglichen, muss man Kunst und Kultur konsequent in die
Was niemand für möglich hielt: Viele wertvolle Handschriften des Historischen Archivs der Stadt Köln konnten nach dem Einsturz geborgen werden. Helfen Sie mit, ein wertvolles Stundenbuch zu restaurieren!
die Johanniter aber als europäischer Orden keiner lokalen Verankerung unterlagen, muss
Das Grußwort von Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder, zur Preisverleihung des Zukunftspreises für Kulturbildung – DER OLYMP.
Zusammenhalt stärken will, darf jedoch nicht nur historisch Gewachsenes bewahren, sondern muss
Im Altonaer Museum in Hamburg braucht die maritime Holzskulptur „Geschwisterpaar“ Ihre Unterstützung
Außerdem muss eine statisch geeignetere Aufhängung entwickelt und individuell gefertigt
Fast zwei Jahrzehnte nach der Restitution enden heute die Verhandlungen mit der Herzoglichen Familie zu Mecklenburg mit der Vertragsunterzeichnung zum Ankauf der „Sammlung Christian Ludwig Herzog zu Mecklenburg“ durch das Land Mecklenburg-Vorpommern – die Kulturstiftung der Länder koordinierte die Verhandlungen und unterstützte den Ankauf.
wie das alltägliche Lebensumfeld der mecklenburgischen Herzöge ausgesehen haben muss