Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Neue Schutzmaßnahmen bei Meta gegen Sextortion

https://www.klicksafe.de/news/neue-schutzmassnahmen-bei-meta-gegen-sextortion

Kinder und Jugendliche können im Internet von unterschiedlichen Formen sexueller Gewalt betroffen sein. Darunter sexuelle Erpressungen in Form von Sextortion. Dabei werden Betroffene mit intimen Aufnahmen erpresst, die sie verschickt haben oder die heimlich in einem Videochat erstellt wurden. Das US-Unternehmen Meta, zu dem WhatsApp, Instagram und Facebook gehören, testet aktuell neue Maßnahmen, um Kinder und Jugendliche besser vor bildbasierter sexualisierter Gewalt zu schützen.
Erpressungen anzeigen: Wer mit intimen Aufnahmen erpresst wird, muss davon ausgehen

Cybergrooming melden

https://www.klicksafe.de/news/neu-bei-fragzebrade-cybergrooming-melden

Cybergrooming meint die gezielte Kontaktaufnahme mit Kindern, um diese sexuell zu belästigen und zu missbrauchen. Unter fragzebra.de gibt es nun die Möglichkeit, Verdachtsfälle von Cybergrooming zu melden. Für pädagogische Fachkräfte gibt es ein Handout zur Meldefunktion. Die Meldungen werden von der Landesanstalt für Medien NRW geprüft und gegebenenfalls an die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW weitergeleitet.
Cybergrooming ist eine Form des sexuellen Missbrauchs von Kindern und muss geahndet

Online-Konferenz: Sicheres Aufwachsen mit Medien – von Jugendschutzprogrammen bis zu Kompetenzförderung

https://www.klicksafe.de/news/online-konferenz-sicheres-aufwachsen-mit-medien-von-jugendschutzprogrammen-bis-zu-kompetenzfoerderung

Das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien“ lädt in dieser Woche zur Online-Konferenz zum Thema „Sicheres Aufwachsen mit Medien – von Jugendschutzprogrammen bis zu Kompetenzförderung“ ein.
Da diese Programme keinen umfassenden Schutz bieten, muss die Mediennutzung begleitet