iOS Bildschirmzeit – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/jugendschutzprogramme/ios-bildschirmzeit
Um die Kindersicherung benutzen zu können, muss auch für das Kind eine Apple-ID erstellt
Um die Kindersicherung benutzen zu können, muss auch für das Kind eine Apple-ID erstellt
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Muss man immer „on“ sein? Was hilft euch gut beim Abschalten und Chillen?
Welche Suchmaschinen außer Google können in der Schule genutzt werden? Erfahren Sie hier, welche alternativen Suchmaschinen wir für den Unterricht empfehlen.
Möchte man Qwant als Standardsuche nutzen, so muss man im Browser ein Add-on installieren
Was muss ich bei diesen Anwendungen bedenken?
Infografik für Eltern: Wenn Erwachsene sich im Internet gezielt an Minderjährige heranmachen, heißt das „Cybergrooming“. Kinder und Jugendliche werden dabei zum Beispiel aufgefordert, Nacktaufnahmen zu senden oder sich mit den Täter*innen im realen…
Welche Warnsignale muss ich beachten? Wie kann ich mein Kind schützen?
Infografik für Eltern: Wenn Erwachsene sich im Internet gezielt an Minderjährige heranmachen, heißt das „Cybergrooming“. Kinder und Jugendliche werden dabei zum Beispiel aufgefordert, Nacktaufnahmen zu senden oder sich mit den Täter*innen im realen…
Welche Warnsignale muss ich beachten? Wie kann ich mein Kind schützen?
Anlässlich des Safer Internet Days (SID) am 11. Februar veröffentlicht JUUUPORT ein neues Aufklärungsvideo über Deepfakes und damit verbundene Gefahren wie die Erpressung mit Nacktaufnahmen und Cybermobbing. Das Video mit dem Titel „Täuschend echt! Was Du über Deepfakes wissen solltest“ wurde mit Unterstützung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) produziert. Es sensibilisiert Jugendliche niedrigschwellig für die Risiken von KI-generierten Fälschungen im Internet und zeigt Hilfsmöglichkeiten auf.
HateAid erklärt, was man dabei beachten muss.
Was tun, wenn man von Sextortion betroffen ist? klicksafe klärt auf.
HateAid erklärt, was man dabei beachten muss.
Infografik für Eltern: Wenn Erwachsene sich im Internet gezielt an Minderjährige heranmachen, heißt das „Cybergrooming“. Kinder und Jugendliche werden dabei zum Beispiel aufgefordert, Nacktaufnahmen zu senden oder sich mit den Täter*innen im realen…
Welche Warnsignale muss ich beachten? Wie kann ich mein Kind schützen?
Infografik für Eltern: Wenn Erwachsene sich im Internet gezielt an Minderjährige heranmachen, heißt das „Cybergrooming“. Kinder und Jugendliche werden dabei zum Beispiel aufgefordert, Nacktaufnahmen zu senden oder sich mit den Täter*innen im realen…
Welche Warnsignale muss ich beachten? Wie kann ich mein Kind schützen?