Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Das sind die Preisträger*innen des Datenschutz Medienpreis 2022

https://www.klicksafe.de/news/das-sind-die-preistraegerinnen-des-datenschutz-medienpreis-2022

Jede Aktivität im Internet hinterlässt Spuren. Damit verbundene persönlichen Daten werden von Unternehmen gespeichert, ausgewertet und eventuell gegen uns verwendet. Oder sogar von Kriminellen für Straftaten missbraucht. Mit der Auslobung des Datenschutz Medienpreises DAME werden jedes Jahr Medienschaffende gewürdigt, die das Themenfeld Datenschutz anschaulich und verständlich aufbereiten. Gestern Abend fand die feierliche Preisverleihung in Berlin statt.
pädagogische Praxis Nächste News 17.05.2023 Künstliche Intelligenz in Social MediaWas müssen

Digitale Spiele – Worauf Eltern achten sollten

https://www.klicksafe.de/news/digitale-spiele-worauf-eltern-achten-sollten

Für Millionen von Kindern und Jugendlichen gehören digitale Spiele zur täglichen Freizeitgestaltung. Damit Kinder dabei positive Erfahrungen machen, sollten sie altersgerechte und sichere Games nutzen. Die Alterskennzeichen der USK bieten vielen Eltern Orientierung bei der Auswahl. Seit 30 Jahren prüft die USK bereits digitale Spiele. Was es beim sicheren Gaming zu beachten gibt und wie Sie Kinder kompetent begleiten können, erfahren Sie hier.
August 2023 Digitale Spiele Was Eltern über Discord wissen müssen Passende Artikel

Expert*innen-Talk zum Thema „Deepfakes und Extremismus“

https://www.klicksafe.de/news/expertinnen-talk-zum-thema-deepfakes-und-extremismus

Durch den Einsatz generativer KI-Tools lassen sich inzwischen ganz einfach gefälschte Bilder, Videos oder Tonaufnahmen von Personen erzeugen – sogenannte Deepfakes. Besonders gefährlich können Deepfakes sein, wenn sie zum Zwecke gezielter Desinformation von extremistischen Gruppen erstellt und verbreitet werden. Zum Beispiel um politisch Stimmung zu machen. Im klicksafe Expert*innen-Talk zum Thema „Deepfakes und Extremismus“ sprechen wir darüber mit Dr. Bernd Zywietz. Er ist Leiter des Bereichs Politischer Extremismus bei jugendschutz.net.
Dienste sehen vor, dass KI-generierte Inhalte grundsätzlich gekennzeichnet sein müssen