Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Aktueller Report zu Online-Risiken und elterlicher Medienerziehung

https://www.klicksafe.de/news/aktueller-report-zu-online-risiken-und-elterlicher-medienerziehung

Social-Media-Angebote und Games sind in der Altersgruppe der Zehn- bis Vierzehnjährigen sehr beliebt und werden von ihnen viel genutzt. Die Kinder und Jugendlichen sehen sich dort allerdings mit vielen Risiken konfrontiert. Ihre Eltern sind für die Bewältigung dieser Risiken aus Sicht der Altersgruppe nicht immer hilfreich. Um sie im Medienerleben kompetent und auf Augenhöhe zu unterstützen, brauchen Eltern aus Perspektive der Kinder mehr Wissen, mehr Auseinandersetzung mit den Inhalten und mehr Einfühlungsvermögen. Zu diesem Ergebnis kommt die Monitoringstudie im Projekt ACT ON! des JFF.
die in der Altersgruppe differenziert wahrgenommen werden und bewältigt werden müssen

So haben Kinder sichere Sommerferien online

https://www.klicksafe.de/news/so-haben-kinder-sichere-sommerferien-online

Während die ersten Bundesländer den Schulbetrieb wieder aufnehmen, genießen die meisten Kinder und Jugendlichen noch die Sommerferien. Die Ferienzeit ist eine gute Gelegenheit für Erziehende, mit Kindern und Jugendlichen über die Mediennutzung ins Gespräch zu kommen und für einen sicheren und positiven Umgang mit dem Web zu sensibilisieren.
fremden Personen teilen sollten und dass sie auch die Privatsphäre anderer achten müssen

Unperfekt perfekt! JUUUPORT Online-Kampagne zu Schönheitsidealen und Selbstoptimierung im Netz

https://www.klicksafe.de/news/unperfekt-perfekt-juuuport-online-kampagne-zu-schoenheitsidealen-und-selbstoptimierung-im-netz

Zum diesjährigen Safer Internet Day führte der Verein JUUUPORT e.V. mit seinen beiden Projekten JUUUPORT und jugend.support eine bundesweite Online-Kampagne durch. Ziel war es, Jugendliche für einen reflektierten Umgang mit Schönheitsidealen im Internet und die Selbstinszenierung von Influencer*innen zu sensibilisieren.
wie man sich von dem Druck frei machen kann, bestimmten Idealen entsprechen zu müssen

Bundesnetzagentur: Vorsicht beim Kauf smarter Weihnachtsgeschenke

https://www.klicksafe.de/news/bundesnetzagentur-vorsicht-beim-kauf-smarter-weihnachtsgeschenke

Die Weihnachtssaison ist eingeläutet und viele überlegen, welche Geschenke in drei Wochen unterm Baum liegen sollen. Im Trend liegen in diesem Jahr wieder smarte Geräte, also Spielzeuge oder Alltagshelfer, die ständig mit dem Internet verbunden sind. Die Bundesnetzagentur warnt aktuell, vernetzte Geräte vor dem Kauf kritisch zu prüfen. Besonders, wenn sie im Kinderzimmer zum Einsatz kommen.
Dann müssen die aufgenommenen Personen hierüber die volle Kontrolle haben!

klicksafe erhält Comenius-EduMedia-Award 2024 – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/pressemitteilungen/klicksafe-erhaelt-comenius-edumedia-award-2024

klicksafe erhält gemeinsam mit dem ZDF und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Rahmen des renommierten Comenius-EduMedia-Awards die begehrte EduMedia-Medaille und das Siegel. Ausgezeichnet wurde das Format „Young Crime“ mit der Folge „Abzocke im Netz“ inklusive des dazugehörigen klicksafe-Unterrichtsmaterials. Bei dem ZDFtivi-Format werden fiktionalisierte Fälle von Jugendkriminalität nachgestellt und von einer jugendlichen Jury beurteilt.
Die Beiträge und Medien müssen nach pädagogischen, didaktischen, ästhetischen und