Dein Suchergebnis zum Thema: muss

WERTE LEBEN – ONLINE: Themenmodul „Kein Stress auf WhatsApp – Messenger respekt- und sinnvoll nutzen“

https://www.klicksafe.de/news/werte-leben-online-themenmodul-kein-stress-auf-whatsapp-messenger-respekt-und-sinnvoll-nutzen

Das neue Themenmodul von WERTE LEBEN – ONLINE klärt über negative WhatsApp-Phänomene auf und vermittelt jungen Menschen Tipps und Informationen für eine kritische und selbstbewusste Nutzung des Instant-Messaging-Dienstes.
Missverständnisse im Gruppenchat auftreten und der Druck steigt, immer sofort antworten zu müssen

Teste dein Wissen über Snapchat mit unserem Quiz

https://www.klicksafe.de/news/teste-dein-wissen-ueber-snapchat-mit-unserem-quiz

Snapchat gehört für viele Jugendliche zur alltäglichen Kommunikation. Über die kostenlose App lassen sich Bilder und Videos verschicken. Besonders beliebt ist es, die Aufnahmen mit Filtern und Effekten zu bearbeiten. Die Nutzung der App birgt allerdings auch einige Risiken, über die man Bescheid wissen sollte. Mit unserem neuen Quiz können Jugendliche überprüfen, wie gut sie sich mit Snapchat auskennen. Passend dazu bietet klicksafe auch weitere Informationen zur App an.
News-Artikel Was müssen Eltern zum neuen Chatbot My AI bei Snapchat wissen?

NEU: #fitfordemocracy – Demokratieförderung und Medienkompetenz

https://www.klicksafe.de/news/neues-material-fitfordemocracy-demokratiefoerderung-und-medienkompetenz

Angriffe auf unsere Demokratie finden zunehmend in sozialen Netzwerken, Messenger-Gruppen und Internet-Foren statt. Unser neues Lehrmaterial #fitfordemocracy greift diese Problematik auf und möchte Jugendliche fit machen! An verschiedenen Stationen – in Analogie zum echten Fitnessstudio – werden Themen und Situationen aufgegriffen, die Jugendlichen im analogen und im digitalen Leben begegnen. Durch Kreativität und Witz soll Freude an der Demokratie und Gemeinschaft vermittelt werden. Das neue Material, passend zum diesjährigen Safer Internet Day, können Sie ab sofort bei klicksafe bestellen oder herunterladen.
Sie müssen gehegt und beschützt werden.

Gerüchte, Mythen, Falschmeldungen – Der Handysektor-Themenmonat zu Fake News

https://www.klicksafe.de/news/geruechte-mythen-falschmeldungen-der-handysektor-themenmonat-zu-fake-news

Was ist Wahrheit und was ist Lüge? Im Netz kann man sich oft nicht sicher sein. Denn neben seriöser Berichterstattung werden online – teilweise auch gezielt – Lügen und Falschinformationen verbreitet, die NutzerInnen beeinflussen, manipulieren und verunsichern sollen.
Dort werden sie mit Posts konfrontiert und müssen jeweils überprüfen und entscheiden

BSI und klicksafe informieren in Videoreihe über App-Sicherheit

https://www.klicksafe.de/news/bsi-und-klicksafe-informieren-in-videoreihe-ueber-app-sicherheit

Wir alle haben sie auf unseren mobilen Geräten: Apps. Aber welche Sicherheitsrisiken verstecken sich hinter den digitalen Helfern? Wie können Nutzer*innen sich selbst, aber auch die mobilen Geräte ihrer Kinder vor Betrugsversuchen schützen? Diese Fragen beantwortet die neue Videoreihe des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Unter dem Titel Cyber-Sicherheit² geben das BSI und klicksafe gemeinsam praktische Tipps zum sicheren Umgang mit Apps auf mobilen Geräten.
und worauf Erziehungsberechtigte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen achten müssen