Kampagnen-Videos zum SID 2024 – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/sid24/kampagnen-videos-zum-sid-2024
Video Quiz zum Thema Porno-Mythen Quiz zum Thema Sex, Diversity und Porno Video 2 „Muss
Video Quiz zum Thema Porno-Mythen Quiz zum Thema Sex, Diversity und Porno Video 2 „Muss
Welche Videokonferenz-Tools eignen sich für den digitalen Ersatzunterricht? Dazu herrscht noch immer große Verunsicherung. Populäre Anbieter wie der Videokonferenz-Dienst Zoom standen in der Kritik. Aktuell wird in einigen Bundesländern das Programm BigBlueButton® als praxisgerechte und datenschutzkonforme Alternative empfohlen. Wir stellen das Tool vor und erklären, warum es nur mit den richtigen Einstellungen für den Schuleinsatz geeignet ist.
Programm, das auf einem Server aufgesetzt wird und individuell konfiguriert werden muss
Für viele ist es die absolute Horrorvorstellung: Der Social-Media-Account wurde gehackt und unter eigenem Namen werden peinliche oder illegale Inhalte gepostet und Nachrichten verschickt. Mehr als die Hälfte der jungen Internetnutzer:innen hält diese Form von Identitätsdiebstahl für eine der größten Gefahren im Netz (Quelle: DIVSI U25-Studie). Dabei kann man sich mit wenigen Maßnahmen ganz einfach vor unbefugter Übernahme seines Accounts schützen.
Das ist praktisch, denn so muss man sich nicht für jeden Account ein eigenes Passwort
Neben Urheberrechten oder Persönlichkeitsrechten muss auch der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
Frauen, die sich leicht bekleidet in Planschbecken zeigen und dafür Geld geschickt bekommen. Was früher im Nachtprogramm von TV-Sendern stattfand, gibt es heute auf Streaming-Portalen wie Twitch. Auch über das Portal OnlyFans können Influencer*innen mit erotischen und pornografischen Inhalten Geld verdienen. Sind diese Angebote eine Gefahr für Kinder und Jugendliche?
Hinzu kommt: Wer mit dieser Art Dienstleistung Geld verdienen will, muss auf allen
Die neue Social Media-Kampagne #DenkenFragenPosten vom Deutschen Kinderhilfswerk thematisiert die Persönlichkeitsrechte von Kindern in Sozialen Medien. Erziehende sollen für das Mitbestimmungsrecht ihrer Kinder sensibilisiert werden, wenn sie deren Fotos online teilen.
Wer Kinderfotos und Videos online veröffentlicht oder teilt, muss sich bewusst sein
Um die Kindersicherung benutzen zu können, muss auch für das Kind eine Apple-ID erstellt
Um Google Family Link nutzen zu können, muss es jeweils einen Google-Account für
• Beispiele für Gefahren im Netz • Worauf muss ich bei meinem PC oder Laptop achten
zentrale Aufgabe und Verpflichtung ist, die die Gesellschaft als Ganzes tragen muss