klicksafe für Kinder https://www.klicksafe.de/kinder
Um in einer Sportart zu den Besten zu gehören, muss man richtig gut sein und ganz
Um in einer Sportart zu den Besten zu gehören, muss man richtig gut sein und ganz
Mobbing ohne das vorangestellte „Cyber“ gibt es praktisch nicht mehr, und Cybermobbing macht das Mobbing noch wirksamer und für die Opfer noch furchtbarer.
Wer über Apps Nachrichten verschickt oder in sozialen Netzwerken unterwegs ist, muss
>> Weiterlesen Mönchengladbach: Klassengemeinschaft beginnt im Klassenraum und muss
Darf ich Schüler*innen einen Film von einem Streamingdienst vorführen? Ist Hintergrundmusik im Klassenraum erlaubt? Und wer hat das Urheberrecht an kreativen Arbeiten, die im Unterricht erstellt wurden? Mit solchen Fragen sind Lehrer*innen in ihrem Alltag immer wieder konfrontiert. Eine Webseite des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) hilft weiter. Dort werden 15 der häufigsten Fragen zum Thema Urheberrecht im Schulalltag beantwortet.
Aktuell wird bundesweit über den tragischen Tod einer 13-Jährigen berichtet. Bei dem Versuch, an einer Online-Mutprobe teilzunehmen, ist das Mädchen Ende April tödlich verunglückt. Immer wieder gehen Meldungen zu gefährlichen oder gar tödlichen Challenges und Mutproben durch die Presse. klicksafe erklärt, was Eltern und Lehrkräfte mit Kindern und Jugendlichen dazu besprechen sollten.
Die bei Kindern und Jugendlichen beliebte App Snapchat ist den meisten Eltern mittlerweile ein Begriff. Doch wussten Sie schon, dass sich mit My AI auch eine Künstliche Intelligenz in der Freundesliste Ihres Kindes befindet? Wir beantworten die wichtigsten Fragen für Eltern rund um den neuen Chatbot bei Snapchat.
legt Snapchat fest, dass die Erziehungsberechtigten der Nutzung zugestimmt haben müssen
Heute muss man sich nicht nur um die Sicherheit des Eigenheims sorgen, sondern auch
Alle angemeldeten Aktionen und Veranstaltungen zum Safer Internet Day 20xx auf einer interaktiven Karte
Zielgruppe(n): Eltern, Lehrer*innen, Jugendliche Große Auswahl, kein Gedränge und man muss
sein scheint, ist die Frage, wie Eltern und Fachkräfte mit dieser Tatsache umgehen müssen
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.