klicksafe für Kinder https://www.klicksafe.de/fuer-kinder
Um in einer Sportart zu den Besten zu gehören, muss man richtig gut sein und ganz
Um in einer Sportart zu den Besten zu gehören, muss man richtig gut sein und ganz
Am 11. Februar 2025 findet der Safer Internet Day (SID) statt. Wir rufen alle auf, sich im gesamten Februar am internationalen Aktionstag für ein sicheres Internet zu beteiligen! Ob öffentliches Webseminar oder geschlossene Unterrichtsstunde – alle Aktionen sind willkommen. Damit Sie schon jetzt Ihre Beteiligung planen können, bieten wir Ihnen eine praktische Materialsammlung zu verschiedenen Themen.
Geregelt werden muss dabei nicht nur, welche Inhalte (nicht) in den Chat gehören,
Auf dieser klicksafe-Themenseite finden Sie alle Infos rund um die sichere Nutzung von WhatsApp. Wir geben Tipps zum Datenschutz, den Einstellungen & dem Alter.
Um einen Kontakt aus der eigenen WhatsApp Liste zu löschen, muss man diesen aus dem
klicksafe fasst alle Video-Reihen übersichtlich zusammen.
neues Smartphone in der Hand hält, stellt sich die Frage: „Welche Einstellungen muss
Wann darf mein Kind Instagram, TikTok und Co. nutzen? klicksafe bringt Licht ins Dunkle.
Mehr zum Thema Snapchat Spotify Um den Streamingdienst für Musik nutzen zu dürfen, muss
Über die Strategien gegen Hate Speech informieren wir auf dieser Themenseite.
Wer inhaltlich einsteigt, muss viel Zeit und Energie mitbringen und aufpassen, nicht
Hassinhalte, Desinformation und sexuelle Belästigung – Social-Media-Angebote sind Dreh- und Angelpunkt für zahlreiche Risiken, denen Kinder und Jugendliche im Netz ausgesetzt sind. Dennoch vernachlässigen Anbieter weiterhin den Schutz ihrer jüngsten Nutzer*innen und treffen keine ausreichende Vorsorge. Das zeigt der Jahresbericht von jugendschutz.net, dem gemeinsamen Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Jugendschutz im Internet.
Denn wer sich selbst offen queer zeigt, muss Angst haben, angefeindet und bedroht
Immer wieder erreichen klicksafe Anfragen zum Thema Mindestalter. Viele Eltern und Pädagog*innen wissen mittlerweile, dass die beliebten Apps erst ab 13, 16 oder 18 Jahren erlaubt sind. Verwirrend sind dabei die unterschiedlichen Altersgrenzen und der Fakt, dass viele Kinder und Jugendliche diese Apps dennoch nutzen. Wir erklären, warum Anbieter wie TikTok, Snapchat und Spotify ein Mindestalter festlegen. Und warum das Mindestalter keine Auskunft darüber gibt, ab wann Kinder diese Dienste nutzen sollten.
Und wer im Internet auf Pornografie zugreifen will, muss bestätigen, über 18 Jahre
Bei der App TikTok steht das Aufnehmen, Bearbeiten und Teilen von Videos im Vordergrund. Informationen zu den Risiken und zur sicheren Nutzung bietet klicksafe.
Sobald andere Personen im Video zu sehen sind, muss zudem eine Erlaubnis der abgebildeten
Verstößt die in der neuen App TikTok Lite enthaltene Belohnungsfunktion gegen EU-Regeln? Dies lässt die EU-Kommission in einem aktuellen Verfahren gegen TikTok wegen der „Gefahr schwerer Schäden für die psychische Gesundheit der Nutzenden“ prüfen. Wie beeinflussen Belohnungssysteme in Social Media oder Gaming-Apps die Mediennutzung? Wir informieren über gängige Mechanismen und die damit verbundenen Risiken.
Wird an einem Tag zu spät gepostet, verfällt dieser Streak und man muss von vorne