klicksafe-Newsletter September 2015 https://www.klicksafe.de/newsletter/2015/klicksafe-newsletter-september-2015
gemeinsam kennenlernen und erkunden können: Wie funktioniert das Internet, worauf muss
gemeinsam kennenlernen und erkunden können: Wie funktioniert das Internet, worauf muss
klicksafe hat zum Ziel, die Online-Kompetenz der Menschen zu fördern und sie beim kompetenten und kritischen Umgang mit dem Internet zu unterstützen.
Das muss jedoch nicht negativ sein, denn mit diesen Geräten kann man schließlich
klicksafe bietet auf dieser Seite hilfreiche Materialien für die pädagogische Praxis, um die Herausforderung mit KI anzugehen.
Künstliche Intelligenz ist im Leben von Schüler*innen angekommen und die Schule muss
Social-Media-Dienste und digitale Spielewelten verbinden uns nicht nur mit Freund*innen, sondern bringen uns auch schnell mit neuen Leuten in Kontakt. Ob diese Personen auch die sind, für die sie sich ausgeben und welche Ziele sie verfolgen, ist dabei nicht sofort zu erkennen. Gerade für Minderjährige können fremde Online-Kontakte so zum Risiko werden. Wir erklären, welche Kontaktrisiken es gibt und wie man sich im Netz davor schützen kann.
Erpressungen nicht zulassen: Wer mit intimen Aufnahmen erpresst wird, muss davon
gleichzeitig einschätzen, was beim Thema Sicherheit und Datenschutz beachtet werden muss
Schließlich muss man sich bei einem Fußball- oder Basketballspiel kaum Gedanken
Das muss nicht per se negativ sein, denn mit diesen Geräten kann man schließlich
Das muss aber nicht schlecht sein, denn schließlich kann man mit diesen Geräten
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Augenmerk auf Privatsphäre und Schutz der personenbezogenen Daten gesetzt werden muss
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Augenmerk auf Privatsphäre und Schutz der personenbezogenen Daten gesetzt werden muss