Dein Suchergebnis zum Thema: muss

SCHAU HIN! veröffentlicht Online-Game „Sherlock Phones“

https://www.klicksafe.de/news/schau-hin-veroeffentlicht-online-game-sherlock-phones

Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ hat ihr erstes Game veröffentlicht. „Sherlock Phones“ ist ein Online-Spiel und richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren. Kinder und Erwachsene bilden dabei ein Team und bestehen gemeinsam Abenteuer in der digitalen Welt. Dabei wird spielerisch Wissen rund um die sichere Smartphonenutzung vermittelt.
Das Eltern-Kind-Team muss versuchen, das Smartphone von dem Virus zu befreien.

Das sind die neuen KI-Funktionen in Instagram, WhatsApp und Facebook

https://www.klicksafe.de/news/das-sind-die-neuen-ki-funktionen-in-instagram-whatsapp-und-facebook

Schon vor einigen Wochen kündigte Meta an, dass Künstliche Intelligenz nun auch in Europa in seinen bekanntesten Diensten verfügbar sein wird. Bis die Funktionen tatsächlich überall eingeführt wurden, sind einige Wochen vergangen. Nun konnten auch wir bei klicksafe endlich die neuen KI-Funktionen testen. Wir sagen Ihnen, wo sich bei Instagram, WhatsApp und Facebook KI-Funktionen finden. Welche Dinge Sie im Bezug auf die Nutzungsbedingungen wissen sollten. Und was Eltern ihren Kindern zu Meta AI mit auf den Weg geben sollten.
Wer Meta AI nutzen möchte, muss diesen Bedingungen vorher zustimmen.

Das müssen Eltern über die neue App Threads wissen

https://www.klicksafe.de/news/das-muessen-eltern-ueber-die-neue-app-threads-wissen

Die Messaging-App Threads von Meta ist nun auch in Deutschland nutzbar. Im Juni brach Threads Rekorde – innerhalb von nur vier Tagen meldeten sich über 100 Millionen Nutzer*innen an. Nur in der Europäischen Union nicht. Mittlerweile kann Threads in den gängigen App-Stores innerhalb der EU heruntergeladen werden. Welche Risiken die App Threads birgt und was Eltern nun beachten sollten, erklären wir in unserem Artikel.
Um sie in vollem Umfang nutzen zu können, muss bereits ein Instagram-Account bestehen

Regeln statt Verbote – Mit der Handysektor Smartphone-Vereinbarung ins neue Schuljahr

https://www.klicksafe.de/news/regeln-statt-verbote-mit-der-handysektor-smartphone-vereinbarung-ins-neue-schuljahr

Sollen Smartphones an Schulen verboten werden? Über diese Frage diskutieren in den letzten Wochen Medien und Politik in ganz Deutschland. Meist außen vor in der Diskussion: die betroffenen Jugendlichen selbst. Zu Beginn des neuen Schuljahres lässt Handysektor daher Schülerinnen und Schüler zu Wort kommen und gibt zudem Empfehlungen, wie die Geräte im Schulalltag sinnvoll integriert werden können.
Lehrkraft genutzt werden darf und ansonsten in einer Smartphone-Box verstaut werden muss