Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Neue Broschüre von JUUUPORT: Tipps für dein Online-Verhalten

https://www.klicksafe.de/news/neue-broschuere-von-juuuprt-tipps-fuer-dein-online-verhalten

Wie kann ich mich gegen Cyber-Mobbing wehren? Wie gehe ich mit Sexting um? Wie vermeide ich WhatsApp-Stress? – Vor allem junge Menschen werden online mit unterschiedlichen Inhalten und Herausforderungen konfrontiert. Das Online-Beratungsangebot JUUUPORT beantwortet in der neuen Broschüre „Tipps für dein Online-Verhalten“ wichtige Fragen zum Umgang mit Problemen im Netz und bietet hilfreiche Tipps.
Man tritt zwar in Kontakt, aber muss den anderen Nutzer:innen dabei nicht in die

Tatort Klassenchat – Materialien für die pädagogische Praxis

https://www.klicksafe.de/news/tatort-klassenchat-materialien-fuer-die-paedagogische-praxis

In ihrem Sachbuch „Wir verlieren unsere Kinder“ weist Schulleiterin Silke Müller Erziehungsberechtigte und pädagogische Fachkräfte auf die Problematik strafbarer und jugendgefährdender Inhalte in Klassenchats hin. Mit welchen Materialien klicksafe und Handysektor Lehrkräfte und Schüler*innen beim Umgang mit Klassenchats unterstützen, zeigen wir in dieser Übersicht.
Mega-Spam und Mobbing im KLASSENCHAT: Muss da sein?

WERTE LEBEN – ONLINE: Themenmodul „Privates bleibt privat – Wehe Du postest das!“

https://www.klicksafe.de/news/werte-leben-online-themenmodul-privates-bleibt-privat-wehe-du-postest-das

Das neue Themenmodul von WERTE LEBEN – ONLINE beschäftigt sich mit Datenschutz & Online-Privatsphäre. Jugendliche werden über die Folgen von Datenmissbrauch und Privatsphäre-Verletzungen aufgeklärt und erhalten Tipps für den sicheren Umgang mit eigenen und fremden Daten im Netz. Das dazugehörige Webinar steht Schulklassen und Jugendgruppen kostenlos zur Verfügung.
Und was muss ich beim Recht am eigenen Bild beachten?

TikTok Now will mit mehr Natürlichkeit punkten

https://www.klicksafe.de/news/tiktok-now-will-mit-mehr-natuerlichkeit-punkten

Um den Social-Media-Dienst BeReal ist in den letzten Monaten ein Hype entstanden. Dort soll es keine gestellten und bearbeiteten Fotos geben. Mittlerweile reagiert auch die Konkurrenz. Mit TikTok Now gibt es nun eine App, die BeReal kopiert. Ob TikTok damit die Nutzer*innen davon überzeugen kann, nicht zu BeReal zu wechseln, bleibt abzuwarten. In unserem Artikel erfahren Sie, welche Sicherheitsaspekte bei TikTok Now relevant sind.
Um die Beiträge anderer zu sehen, muss man jedoch zuerst selbst etwas veröffentlichen