Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Wir basteln einen rechten Winkel – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/mach-mit/wir-basteln-einen-rechten-winkel/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Wichtig ist nur, es muss sich durch die Zahl 12 teilen lassen, sonst stimmt der Winkel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Echt chinesische Chicken Nuggets – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/mach-mit/echt-chinesische-chicken-nuggets/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Gemüse du verwendest, hängt von deinem Geschmack ab) Wer mit Hühnchen arbeitet, muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Dunkelexperiment – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/mach-mit/das-dunkelexperiment/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Das Kerzenlicht muss allerdings ausreichen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nebukadnezar II. – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/ereignisse/neubabylonien-und-perserzeit/nebukadnezar-ii/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
Wenn es einen zweiten Nebukadzar gab, muss es auch einen ersten gegeben haben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Gesetze von König Hammurabi – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/ereignisse/von-sargon-bis-hammurabi/die-gesetze-von-koenig-hammurabi/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
Man muss sich die Texte als eine Sammlung von Urteilen vorstellen, die als Beispiel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden