Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Offener Brief & Briefvorlage zur eigenen Beschwerde bei Bundestagsabgeordneten

https://www.kindernetzwerk.de/de/agenda/News/2020/0511-Offener-Brief-Briefvorlage-zur-eigenen-Beschwerde-.php

Mit einem Offenen Brief haben wir heute (11.05.2020) Kritik genommen am Entwurf des Zweiten Pandemiegesetzes – da dieser die besondere Situation von Familien mit beeinträchtigten Kindern wieder nicht beachtet.
Denn: Zusammen sind wir – sehr, sehr – viele und dies müssen wir durch Aktionen wie

Case und Care Managements für chronisch kranke und pflegebedürftige Kinder: die positive Wirkung von strukturierter Netzwerkarbeit auf deren Versorgungslage. Dieser Vortrag geht auf aktuelle Zahlen (Stand 2022) und auf die Auswirkungen auf das familiäre Zusammenleben ein, wenn in der Familie ein Kind intensivpflegebedürftig ist. Ausgehend von den Schutz- und Entwicklungsrechten, die alle Kinder inne haben, zeigt Benita Eisenhardt die Bedeutung von Informationen für das Recht auf Beteiligung und Selbstbestimmung für den Personenkreis auf, und welche Rolle dabei der Netzwerkarbeit und der Methode Case- und Care Management zukommt.

https://www.kindernetzwerk.de/de/agenda/News/2023/intensivpflegebeduerftige-Kinder-und-Jugendlicher-.php

Case und Care Managements für chronisch kranke und pflegebedürftige Kinder: die positive Wirkung von strukturierter Netzwerkarbeit auf deren Versorgungslage. Dieser Vortrag geht auf aktuelle Zahlen (Stand 2022) und auf die Auswirkungen auf das familiäre Zusammenleben ein, wenn in der Familie ein Kind intensivpflegebedürftig ist. Ausgehend von den Schutz- und Entwicklungsrechten, die alle Kinder inne haben, zeigt Benita Eisenhardt die Bedeutung von Informationen für das Recht auf Beteiligung und Selbstbestimmung für den Personenkreis auf, und welche Rolle dabei der Netzwerkarbeit und der Methode Case- und Care Management zukommt.
Eltern müssen die Arzt-, Klinik- und Therapietermine mit ihrem Kind wahrnehmen, Rezepte

Broschüre/Dokumentation zur Onlineveranstaltung am 10.02.2021 „Transition – Ein komplizierter Weg zum Erwachsenwerden“

https://www.kindernetzwerk.de/de/agenda/Politikportal/2022/0316-Transition-Broschuere-Dokumentation-Veranstaltung.php

Broschüre/Dokumentation zur Onlineveranstaltung ‚Transition – Ein komplizierter Weg zum Erwachsenwerden‘, die wir am 10.02.2021 in Kooperation mit dem vfa – Verband forschender forschender Arzneimittelhersteller e.V. organisiert haben.
einer kindzentrierten hin zu einer erwachsenenorientierten Gesundheitsversorgung müssen

Präsentationen zur Onlineveranstaltung am 10.02.2021 „Transition – Ein komplizierter Weg zum Erwachsenwerden“

https://www.kindernetzwerk.de/de/agenda/Themenportal/2021/0316-Transition-Ein-komplizierter-Weg-zum-Erwachsenwerd.php

Auf vielfachen Wunsch stellen wir hier ausgewählte Vorträge bereit zur Onlineveranstaltung ‚Transition – Ein komplizierter Weg zum Erwachsenwerden‘, die wir am 10.02.2021 in Kooperation mit dem vfa – Verband forschender forschender Arzneimittelhersteller e.V. organisiert haben.
einer kindzentrierten hin zu einer erwachsenenorientierten Gesundheitsversorgung müssen