Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Intensiv- und Beatmungspflege an der Systemgrenze: Besonders beeinträchtigte Kinder und deren Familien nicht übersehen!

https://www.kindernetzwerk.de/de/agenda/News/2020/0416-Materialengpaesse-in-der-ambulanten-und-stationaer.php

Bbedrückende Zuschriften von pflegenden Angehörigen sowie Verbänden und Organisationen: Besonders dramatisch sind die aktuellen Engpässe bei Hilfsmitteln und Zubehör sowie der Mangel an Schutzausrüstungen in der ambulanten Pflege von beatmeten und intensivpflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen.
zu belasten, die an sich stabil sind und auch häuslich versorgt werden könnten, müssen

Keine Kürzung des Anspruchs von Tagespflegepersonen auf hälftige Erstattung ihrer nachgewiesenen Aufwendungen zu einer freiwilligen gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung

https://www.kindernetzwerk.de/de/aktiv/2023/Keine-Kuerzung-.php

Keine Kürzung des Anspruchs von Tagespflegepersonen auf hälftige Erstattung ihrer nachgewiesenen Aufwendungen zu einer freiwilligen gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
zu einer freiwilligen gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung: Jugendämter müssen

Vor zwei Monaten haben neun Betroffenenorganisationen mit einem gemeinsamen offenen Brief und einer ausführlichen Stellungnahme an das BMG appelliert, JETZT entschlossen und vollständig über die seit Jahrzehnten vernachlässigte schwere Krankheit Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) aufzuklären. Eine entsprechende Handlungsempfehlung hatte bereits das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) dem BMG im April 2023 gegeben. Ähnliches fordert der Bundestag nun aufgrund der #SIGNforMECFS-Petition.

https://www.kindernetzwerk.de/de/agenda/News/2023/offener-Brief-an-das-Bundesministerium.php

Vor zwei Monaten haben neun Betroffenenorganisationen mit einem gemeinsamen offenen Brief und einer ausführlichen Stellungnahme an das BMG appelliert, JETZT entschlossen und vollständig über die seit Jahrzehnten vernachlässigte schwere Krankheit Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) aufzuklären. Eine entsprechende Handlungsempfehlung hatte bereits das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) dem BMG im April 2023 gegeben. Ähnliches fordert der Bundestag nun aufgrund der #SIGNforMECFS-Petition.
Vor allem Ärztinnen und Ärzten müssen bereits vorhandene hilfreiche Instrumente für