Suche https://www.keine-gentechnik.de/suche?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=13&tx_kesearch_pi1%5BsortByDir%5D=asc&tx_kesearch_pi1%5BsortByField%5D=title&cHash=11396d5004ae8f26b915ead021aea626
infodienst gentechnik
„Jeder Bauer muss die… 123.
infodienst gentechnik
„Jeder Bauer muss die… 123.
infodienst gentechnik
„Deutsche Regierung kann und muss ihr Gewicht in Europa nutzen“ Datum: 11-06-
infodienst gentechnik
Abstände zu Gentech-Feldern: Es muss genauer hingesehen werden 09.01.2009 News
Hintergründe zu Gentechnik-Politik und der rechtlichen Situation in Deutschland und der EU.
Vor der Abstimmung über eine Zulassung muss eine Risikobewertung durchgeführt werden
infodienst gentechnik
Dennoch, bei der Umsetzung der EU-Vorgaben muss Bundesagrarminister Christian Schmidt
infodienst gentechnik
Oktober keine qualifizierte Mehrheit für den Vorschlag der Kommission, muss ein Berufungsausschuss
Für EU-Staaten ist es seit letztem Jahr leichter, den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen zu verbieten. Deutschland hat den in Brüssel ausgehandelten „Opt Out“-Mechanismus jedoch noch nicht in nationales Recht gegossen. Ein von den Bundesländern auf den Weg gebrachter Gesetzesentwurf hängt im Bundestag fest. Nun könnte es einen Kompromiss geben – Gentechnik-Gegner drängen aber auf Nachbesserungen.
„Ein gutes Gesetz muss bundesweite Gentechnik-Anbauverbote ohne Spielräume oder Hintertüren
infodienst gentechnik
unpopuläre Entscheidung an die EU-Kommission ab, die den Genmais am Ende zulassen muss
infodienst gentechnik
zum Einlenken bei Gentechnik auf 26.11.2013 News Bundeskanzlerin Angela Merkel muss
infodienst gentechnik
Das Erbgut muss durch rekombinante, also außerhalb des Organismus erzeugte und künstlich