Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Ausbau der Radverkehrsführung im Vorderen Westen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/verkehr_und_mobilitaet/baustellen/strassenbauprojekte/Freiherr-vom-Stein-Strasse.php

Im Bereich der Freiherr-vom-Stein-Straße und der Friedrich-Ebert-Straße bis August-Bebel-Platz erfolgt ein Ausbau des Radwegenetzes. Ziel ist die abschnittsweise Fortführung der bereits hergestellten Radverkehrsführung in der Friedrich-Ebert-Straße.
die Zusammenlegung von Tram und Kfz-Verkehr auf einem Fahrstreifen je Richtung, muss

Haus des Jugendrechts | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/kinder-und-jugendliche/kinder--und-jugendschutz/haus-des-jugendrechts.php

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendhilfe im Strafverfahren gehören zur Abteilung Allgemeine Soziale Dienste des Jugendamtes der Stadt Kassel. Sie betreuen Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 21 Jahren, die in Kassel wohnen und straffällig geworden sind.
oder § 23 JGG Angebote der Kinder- und Jugendhilfe Kassel (AKKG)PDF-Datei42 kB Muss

Buga-See in der Fuldaaue | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/buga-see.php

Nur wenige Minuten von der Innenstadt entfernt erstreckt sich das große Naturschutzgebiet der Fuldaaue mit dem Buga-See. Die weitläufige Landschaft lässt vergessen, dass man sich mitten in der Stadt befindet. Für Sporttreibende und Erholungssuchende bieten sich vielfältige Möglichkeiten.
Es muss zwischen der Wasserqualität und der Sicherheit der Badenden abgewogen werden

Ergebnisse der Einschulungsuntersuchung 2022: Situation der Kinder hat sich verschlechtert | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ergebnisse-eingangsschuluntersuchung.php

In der Stadt Kassel werden jährlich rund 1.700 Kinder einzuschulende Kinder in der jeweils zuständigen Grundschule oder im Gesundheitsamt der Region Kassel untersucht. Dabei können die Stärken aber auch der Förderbedarf eines Kindes herausgefunden werden.
Einschulung statt und ist keinesfalls eine Prüfung, die ein Kind bestehen soll oder muss