Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Groß- und Kleinschreibung – Nomen erkennen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-5-6/rechtschreibung/gross-und-kleinschreibung/gross-und-kleinschreibung-nomen-erkennen/?chash=fa2d39ab8cec8df1b53535da5966c4e6&cHash=3ff967ebb3b12c0490b170ff84bfc66d

Groß- und Kleinschreibung – Nomen erkennen.Eine wichtige Wortart: das Nomen.Nomen ändern sich.Signale erkennen: die Endungen.
Man kann das Nomen durch den Artikel ergänzen → „Kuchen“ muss also ein Nomen sein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Modalverben (Erlaubnis): can/can’t, be allowed to/not be allowed to und must not/mustn’t – kapiert.de

https://www.kapiert.de/englisch/klasse-5-6/sprache/modalverben/modalverben-erlaubnis-cancant-be-allowed-tonot-be-allowed-to-und-must-notmustnt/

Modalverben (Erlaubnis): can/can’t, be allowed to/not be allowed to und must not/mustn’t.Modalverben: Etwas erlauben oder verbieten.Aufgepasst!.
Must not oder die Kurzform mustn’t klingt wie im Deutschen „muss nicht“, es bedeutet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Modalverben (Erlaubnis): can / be allowed to und mustn’t /not be allowed to – kapiert.de

https://www.kapiert.de/englisch/klasse-9-10/sprache/modalverben-imperativ-und-passiv/modalverben-erlaubnis-can-be-allowed-to-und-mustnt-not-be-allowed-to/

Modalverben (Erlaubnis): can / be allowed to und mustn’t /not be allowed to.Erlaubnisse und Verbote ausdrücken.Erlaubnisse und Verbote ausdrücken.
Englischen sehr stark und bedeutet, dass dieses Verbot unbedingt eingehalten werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden