Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Mit Kindern fotografieren – Ergebnisse eines Workshops – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/18/mit-kindern-fotografieren-ergebnisse-eines-workshops/

In einem Seminar für Fotopädagogen der Partnereinrichtungen der KameraKInder in Nordrhein Westfalen stellten die beiden Referenten Michael Ebert und Dr. Sandra Abend Möglichkeiten für die kreative Gestaltung und den individuellen Aufbau von Kinderfotoworkshops vor, angefangen von der Planung über die Realisierung bis zur Nachbereitung des Projektes. Im Vordergrund stand, wie man Kinder für
Streetfotografie – bei der Fotografie im öffentlichen Raum, in Straßen und Geschäften muss

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lichtmalen erfordert Kreativität und Teamwork – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/18/lichtmalen-erfordert-kreativitaet-und-teamwork/

Lightpainting (Lichtmalen) ist eine super Fototechnik, die einfach umzusetzen ist, viel Spaß bringt und bei der man am Ende des Tages tolle Ergebnisse vorzuweisen hat. Grundsätzlich sind der Kreativität und der Experimentierlust keine Grenzen gesetzt und hat man die grundlegende Technik erst mal verinnerlicht, gibt es kein Halten mehr. Um überzeugende Ergebnisse zu
sollten allerdings einige Dinge beachtet werden: Material —>Stativ (Die Kamera muss

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Was uns bewegt, was wir bewegen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2019/05/29/frische-neue-welt-4/

Let’s move! Alles in Bewegung, alles im Fortschritt. Neue Technik eröffnet neue Möglichkeiten. Wir wollen eure Sichtweisen sehen! Teilnehmen können jungen Fotofans von 6-16 Jahren.Macht mit beim FOTORUN am 28.9.2019 in vielen Städten in NRW, einem Tag voller Action und Abenteuer. Oder ihr nehmt euch Zeit und wählt eure fotografische Herausforderung bei unserer
Fotos, in denen alles in Bewegung ist oder zeigt uns, was sich alles verändern muss

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fachbegriffe zur Fotografie – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/14/fachbegriffe-zur-fotografie/

ISO (Lichtempfindlichkeit) ISO ist die Abkürzung für einen Standardwert mit dem in der Fotografie die Lichtempfindlichkeit eines Films gemessen wird. Bei Digitalkameras regelt das ein besonderer Sensor. Die Lichtempfindlichkeit bestimmt, wie stark die Kamera auf Licht reagiert. Du kannst also schon durch eine kurze Belichtungszeit ein dunkles Bild
Für die erste Möglichkeit muss der Raum ganz dunkel sein.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden