Dein Suchergebnis zum Thema: muss

“Frauen, Leben, Freiheit!” (Jin, jiyan, azadî) – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/frauen-leben-freiheit-jin-jiyan-azadi/

Das Mullah-Regime im Iran kriminalisiert seit Jahren systematisch die Selbstbestimmung von Frauen. Polizei und rechtliche Verordnungen engen Frauen gezielt immer weiter in ihrer Freiheit ein. In den letzten Monaten hat die iranische Regierung willkürlich Verhaftungen und gerichtliche Schikane gegen Aktivist:innen der Zivilgesellschaft, insbesondere Aktivist:innen der Frauenbewegung verstärkt, um diejenigen zum Schweigen zu bringen, die sich […]
Das politische Ziel der Bundesregierung muss der Sturz des aktuellen Regimes sein

Ökologische Mobilität – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/oekologische-mobilitaet/

Im Zweifel für den Baum Feinstaub ist wissenschaftlich als Gefährdungsfaktor für Mensch und Tier bewiesen. Die Jungen Liberalen vertreten das Ideal des „Lebensraums Stadt“. Wir halten wirtschaftliche Umsetzbarkeit und ökologische sowie gesundheitliche Verträglichkeit verkehrstechnischer Lösungen nicht notwendigerweise für einen Widerspruch. Stattdessen soll der Staat bei zukünftigen Planungen folgenden Grundsätzen für die moderne Stadtplanung Priorität einräumen: […]
Bei der ökologischen Bewertung der Biotreibstoffe muss die gesamt-systemische Effizienz

Staat auf die Waage – Anzahl der Bundesministerien radikal verringern! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/staat-auf-die-waage-anzahl-der-bundesministerien-radikal-verringern/

Staat auf die Waage – Anzahl der Bundesministerien radikal verringern! Deutschlands Staatsapparat wächst und wächst. Abzulesen ist das besonders gut an der Anzahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst, die seit den Nullerjahren von 4,5 auf 5,2 Millionen angewachsen ist. Dies ist nicht zuletzt vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels ein Problem, da der Staat der Privatwirtschaft […]
Entwicklungspolitik als ein Instrument der deutschen Außenpolitik verstanden werden muss

Junge Liberale und FDP jenseits von Jamaika – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/junge-liberale-und-fdp-jenseits-von-jamaika/

Anlässlich des Abbruchs der Sondierungsverhandlungen zwischen CDU, FDP, B‘90/Grüne und CSU, erklären die Jungen Liberalen: Nach vier Wochen intensiver Sondierungsverhandlungen wurde klar, dass sich derzeit mit Union und Grünen gleichermaßen keine Trendwenden in den zentralen Kernthemen Einwanderung, Bildung, Europa, Energie und Entlastung erreichen lassen. Wir hätten gerne in einer Jamaika-Regierung Verantwortung übernommen und gemeinsam Deutschland […]
Dennoch muss der Erneuerungsprozess weiter fortgeführt werden.

KUHLE-Interview für „Forum – Das Wochenmagazin“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-interview-fuer-forum-das-wochenmagazin/

SAARBRÜCKEN. Im Zusammenhang mit dem laufenden Bundestagswahlkampf gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, der Zeitschrift „Forum – Das Wochenmagazin“ das nachfolgende Interview (https://magazin-forum.de/de/news/politik/neues-selbstbewusstsein#article). Die Fragen stellte Oliver Hilt. Herr Kuhle, es schien lange so, als würden die Grünen der FDP den Platz im Parteienspektrum streitig machen. Inzwischen melden sich die Liberalen wieder […]
Mit Blick auf die Grünen muss man sagen, dass sie mit der Kernenergie ihr Kernthema

KUHLE-Interview mit der „Braunschweiger Zeitung“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-interview-mit-der-braunschweiger-zeitung/

BRAUNSCHWEIG. Im Rahmen der diesjährigen Sommertour der Jungen Liberalen (JuLis) gab der JuLi-Bundesvorsitzende der „Braunschweiger Zeitung“ das nachfolgende Interview (https://www.braunschweiger-zeitung.de/mitreden/antworten/article211291385/Die-FDP-ist-nicht-billig-zu-haben.html). Die Fragen stellte Andre Dolle.   Die FDP bietet eine einzige Wahlkampfoptik: Christian Lindner. Es gibt doch noch andere Gesichter als den FDP-Chef, Herr Kuhle. Warum schneiden die Liberalen ihren Wahlkampf so dermaßen auf Linder […]
Man muss aber bedenken, dass sich in der Parteispitze um Christian Lindner einiges

Interview mit Franziska Brandmann im Spiegel: »Ich dachte: Das kann jetzt nicht sein Ernst sein«

https://julis.de/interview-mit-franziska-brandmann-im-spiegel-ich-dachte-das-kann-jetzt-nicht-sein-ernst-sein/

SPIEGEL: Kaum ist Christian Lindner nicht mehrSpitzenkandidat, rutscht die FDP auf 5,9 Prozent. Ist das dieErkenntnis aus dem desaströsen Wahlergebnis in Nordrhein-Westfalen?Brandmann: Natürlich macht es einen Unterschied, ob manden Bundesvorsitzenden als Spitzenkandidat in einemBundesland hat. Er ist bekannter als unser LandesvorsitzenderJoachim Stamp. Ich halte das aber nicht für ausschlaggebendfür das Ergebnis. Die Probleme lagen tiefer.
Statt nach dem nächsten Klopp Ausschau zu halten, muss man den Verein in den Fokus