Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Abgabe genießbarer Lebensmittel erleichtern – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/abgabe-geniessbarer-lebensmittel-erleichtern/

In Deutschland gibt es ein erschwingliches und vielfältiges Angebot an Lebensmitteln. Wir schätzen die diesbezügliche Strahlkraft der Marktwirtschaft. Trotzdem gibt es viele Menschen, die wenig Zugang zu Lebensmitteln haben, etwa durch sehr geringes Einkommen oder sogar Obdachlosigkeit. Gleichzeitig werden von entsprechenden Anbietern massenhaft einwandfreie Lebensmittel entsorgt. Die Verkleinerung dieser Lücke darf nicht sanktioniert werden. Deshalb […]
Deshalb muss die Abgabe von Lebensmitteln an wohltätige Einrichtungen erleichtert

Liberale Migrations- und Integrationspolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-migrations-und-integrationspolitik/

Die Bundesrepublik ist ein Einwanderungsland und Zuwanderung durch Menschen, die ihr Glück in Deutschland suchen, eine historische Erfolgsgeschichte. Wir setzen uns für eine Gesellschaft der Toleranz ein, in der der eigene Lebensweg nicht von der Herkunft, Religion, sexuellen Orientierung oder sexuellen Identität eines Individuums abhängt. Für uns ist es selbstverständlich, dass die Grundlage und Grenze […]
Schuleinrichtungen das Erlernen der deutschen Sprache eine besondere Bedeutung haben muss

JuLis: KUHLE-Gastbeitrag zur Islam-Debatte für „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-gastbeitrag-zur-islam-debatte-fuer-frankfurter-allgemeine-zeitung/

Anlässlich der anhaltenden Diskussion über die Frage, ob der Islam zu Deutschland gehöre, schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den nachfolgenden Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/horst-seehofers-aussagen-zum-islam-machen-ihn-zum-sicherheitsrisiko-15506806.html): Eine gute Reaktion auf die ersten Interviews des neuen Bundesinnenministers Horst Seehofer bestünde darin, sich nicht davon provozieren zu lassen. Denn der einzige […]
Horst Seehofer muss sich fragen lassen, ob es ihm lieber ist, die Debatten innerhalb

SCHRÖDER-Interview mit Watson: „Habe Chance auf Zusammenarbeit gesehen“ – junge liberale

https://julis.de/schroeder-interview-mit-watson-habe-chance-auf-zusammenarbeit-gesehen/

Im Interview mit Watson erklärt unsere Bundesvorsitzende Ria, warum sie Christian Lindner das Vertrauen ausgesprochen hat. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Lisa Neumann. Frage: Frau Schröder, wie haben Sie in der Vorstandssitzung über Christian Lindner abgestimmt? Ria Schröder: Ich habe ihm mein Vertrauen ausgesprochen. Frage: Warum? Ria Schröder: Christian Lindner hat […]
Die Konsequenz aus der Unvereinbarkeit unserer Positionen muss dann logischerweise

KUHLE-Gastbeitrag zur Brexit-Entscheidung für „Huffington Post“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-brexit-entscheidung-fuer-huffington-post/

Anlässlich des Ausgangs der Brexit-Abstimmung in Großbritannien schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Huffington Post“ (http://www.huffingtonpost.de/konstantin-kuhle/brexit-eu-5-schritte_b_10649966.html?utm_hp_ref=germany): Bei der Volksabstimmung in Großbritannien konnten sich am gestrigen Donnerstag die Befürworter eines Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union durchsetzen. Die Entscheidung der Briten ist dabei mehr als ein […]
Außerdem muss die die nächste Europawahl nach einem einheitlichen Wahlrecht an einem

JuLis: „Ve oyum hayır“-Video veröffentlicht – JuLis sagen Nein zum Präsidialsystem – junge liberale

https://julis.de/julis-ve-oyum-hayir-video-veroeffentlicht-julis-sagen-nein-zum-praesidialsystem/

Rund 1,4 Millionen in Deutschland lebende Türken sind seit dem 27. März dazu aufgerufen, sich am Referendum über die von Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan angestrebte Einführung des Präsidialsystems zu beteiligen. Eine Änderung, die die Jungen Liberalen (JuLis) als ernsthafte Bedrohung für die türkische Demokratie betrachten und deshalb ablehnen. Mehrere türkischstämmige Mitglieder der FDP-Jugendorganisation mischen sich […]
Wortlaut in deutscher Sprache „Damit eine Demokratie stark ist, muss sie frei sein

Das bisschen Haushalt macht sich leider nicht von allein – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/das-bisschen-haushalt-macht-sich-leider-nicht-von-allein/

Frauenhäuser bieten gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern eine geschützte Unterkunft, Beratung und Begleitung – zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die Frauen finden hier Schutz, Hilfe und den Raum, die Folgen der Gewalt zu überwinden und gewaltfreie Lebensperspektiven zu entwickeln. Leider hat die Nachfrage nach Plätzen in Frauenhäusern in den vergangenen Jahren zugenommen. Damit geht auch […]
Weiterhin muss in Absprache mit Ländern und Kommunen eine Regelung hinsichtlich der

The East is…Full of Liberty! Politische Dissidenten aus der Volksrepublik China schützen und unterstützen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/the-east-isfull-of-liberty-politische-dissidenten-aus-der-volksrepublik-china-schuetzen-und-unterstuetzen/

Die Jungen Liberalen fordern ein dauerhaftes Bleiberecht und eine Arbeitserlaubnis für alle Hongkonger in der Bundesrepublik Deutschland, welche auf Grund politischer Verfolgung die Sonderverwaltungszone Hongkong verlassen mussten. Gleiches fordern wir für die Bewohner der Sonderverwaltungszone Macau. Darüber hinaus fordern wir die Bundesregierung auf, sich für die Freilassung politischer Dissidenten in der s.g. Volksrepublik China und […]
Volksrepublik China effektiv zu sanktionieren,muss die Bundesregierung einen Gesetzesvorschlag

Kurswechsel in der Russland- und Tschetschenienpolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/kurswechsel-in-der-russland-und-tschetschenienpolitik/

Die Jungen Liberalen verurteilen die Terroranschläge auf zwei russische Flugzeuge und das Massaker in der Schule von Beslan auf das schärfte und sprechen ihren Opfern und Hinterbliebenen unser tief empfundenes Mitgefühl aus. Dies darf nach unserer Ansicht jedoch nicht dazu missbraucht werden Russland einen Blanko-Scheck für seine Menschrechtspolitik im Allgemeinen und seine Tschetschenienpolitik im Speziellen […]
Vielmehr muss die Bundesregierung an politischen Lösungen mitarbeiten, die dem tschetschenischen

„Unlocking“ Kultur – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/unlocking-kultur/

1. Koloniale Raubkunst Ende November 2018 übergaben der senegalesische Ökonom Felwine Sarr und die französische Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy den von Präsident Macron beauftragten Bericht zur Restitution des afrikanischen Kulturerbes. Dieser Bericht- bezeichnend betitelt mit “Zurückgeben”- hat in ganz Europa die Debatte zum Umgang mit kolonialem Raubgut neu befeuert. Klar ist, dass es sich bei der […]
Staaten dem Zweiten Protokoll der Haager Konvention von 1999 beigetreten, Ziel muss