Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Arzneimittelknappheit europäisch lösen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/arzneimittelknappheit-europaeisch-loesen/

Die Herausforderungen unseres Gesundheitssystems sind in Deutschland vor allem im Laufe der Corona-Pandemie aufgefallen. Die Knappheit von notwendigen Arzneimitteln besteht jedoch bis jetzt. Während der Pandemie wurden teilweise bürokratische Hürden gelockert, die jetzt wieder zurück an die Tagesordnung kommen sollen. Wir Jungen Liberalen glauben, dass wir aus dieser Zeit lernen sollten und schlagen eine präventive […]
Diese darf jedoch nicht nur national gedacht sein, sondern muss im Verbund der EU

Moderner Rechtsrahmen für Pornografie – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/moderner-rechtsrahmen-fuer-pornografie/

Der Konsum von Pornographie ist ein Massenphänomen, das zur Lebenswirklichkeit eines großen Teils der Bevölkerung dazugehört. In Kontrast zu diesem Alltagscharakter ist die Thematik weitgehend tabuisiert, eine breite gesellschaftliche Debatte findet selten statt. Pornografie hat deshalb bis heute den Charakter des Anrüchigen, Unternehmer und Darsteller leiden unter Stigmatisierung, Konsumenten schweigen sich über den eigenen Konsum […]
gegebenenfalls anfallende Altersverifizierung beim Bezug von Pornographie über das Internet muss

JuLis und JuLis Berlin: Grundeinkommen ist der falsche Weg – junge liberale

https://julis.de/grundeinkommen_berlin/

Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai hat Berlins Regierender Bürgermeister und zugleich Mitglied im SPD-Parteivorstand, Michael MÜLLER, erneut die Idee eines „solidarischen Grundeinkommens“ in die Debatte gebracht. Die Jungen Liberalen (JuLis) wenden sich entschieden gegen diese Forderung. Nur mit dem Konzept des Liberalen Bürgergelds seien die Sozialsysteme für lange Zeit zu reformieren. Ria […]
Ziel muss ein System sein, dass den Einzelnen stark macht.

Ria in der Liberal: Junge Menschen in die Wahlkabinen – junge liberale

https://julis.de/junge-menschen-in-die-wahlkabinen/

Die Jungen Liberalen fordern das Wahlalter 16 bei allen bundesweiten Wahlen. Ria hat unsere Forderung in der Liberal begründet. Du findest den Gastbeitrag hier. Die Fridays-for-Future-Bewegung und die Proteste gegen den Brexit zeigen: Junge Menschen sind politisch engagiert. Ein halbes Jahrhundert nach der letzten Reform des Wahlalters sollten wir jungen Menschen mehr demokratische Mitbestimmung ermöglichen. […]
sich junge Menschen in der parlamentarischen Parteiendemokratie engagieren sollen, muss

KUHLE-Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-mit-der-sueddeutschen-zeitung/

MÜNCHEN. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab der Süddeutschen Zeitung für deren heutige Ausgabe anlässlich der aktuellen Flüchtlingssituation das folgende Interview. Die Fragen stellte Charlotte Haunhorst:   2016 sollen drei Millionen Flüchtlinge in die EU kommen, allein in Deutschland waren es 2015 geschätzt eine Million Menschen. Können wir „das schaffen”? Wenn nein, […]
Eine klare Strategie muss aber über ein „Wir schaffen das.“ hinausgehen.

KUHLE-Gastbeitrag zu TTIP- und CETA-Demonstrationen für das „Handelsblatt“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-ttip-und-ceta-demonstrationen-fuer-das-handelsblatt/

Angesichts der heutigen Demonstrationen gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt“ (http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gastbeitrag-zu-ttip-protesten-freihandelsfeinde-sind-dekadent/14556186.html): Freihandelsfeinde sind dekadent In sieben Großstädten wird heute gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA demonstriert. Über beide verhandelt die Europäische Union mit den USA und Kanada seit Jahren. Befürworter […]
Wie dekadent muss man eigentlich sein, um in der erfolgreichsten Freihandelszone

Freihandelsfeinde sind dekadent – junge liberale

https://julis.de/freihandelsfeinde-sind-dekadent/

In einem Gastbeitrag für das Handelsblatt schrieb unser Bundesvorsitzender Konstantin über die heutigen Großdemonstrationen und die vorherrschende Debatte über TTIP und CETA. In sieben Großstädten wird heute gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA demonstriert. Über beide verhandelt die Europäische Union mit den USA und Kanada seit Jahren. Befürworter der Abkommen haben inzwischen einen schweren Stand. […]
Wie dekadent muss man eigentlich sein, um in der erfolgreichsten Freihandelszone

Asylpolitik: Deutschland schiebt die Falschen ab – junge liberale

https://julis.de/deutschland-schiebt-die-falschen-ab/

Wir Jungen Liberalen wünschen uns von den Sicherheitsbehörden mehr Sensibilität im Umgang mit jungen Menschen, deren Aufenthalt in Deutschland nicht rechtmäßig ist. Vor allem aber fordern wir ein Einwanderungsgesetz, das es in Deutschland geborenen und gut integrierten Ausländern ermöglicht, durch Erfüllung klarer Regeln dauerhaft im Land zu bleiben. Abschiebungen nach Afghanistan lehnen wir zum jetzigen Zeitpunkt grundsätzlich ab. Unser […]
Dies muss jedenfalls für hier geborene Kinder gelten.

Liberale Migrations- und Integrationspolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-migrations-und-integrationspolitik/

Die Bundesrepublik ist ein Einwanderungsland und Zuwanderung durch Menschen, die ihr Glück in Deutschland suchen, eine historische Erfolgsgeschichte. Wir setzen uns für eine Gesellschaft der Toleranz ein, in der der eigene Lebensweg nicht von der Herkunft, Religion, sexuellen Orientierung oder sexuellen Identität eines Individuums abhängt. Für uns ist es selbstverständlich, dass die Grundlage und Grenze […]
Schuleinrichtungen das Erlernen der deutschen Sprache eine besondere Bedeutung haben muss