Dein Suchergebnis zum Thema: muss

JuLis: GRÖHE will Medikamentenmarkt konservieren – junge liberale

https://julis.de/julis-groehe-will-medikamentenmarkt-konservieren/

Die Jungen Liberalen (JuLis) sprechen sich in der Debatte um den Erhalt eines Verbandhandels von rezeptpflichtigen Medikamenten gegen die Einführung eines Versandverbots aus. Vergangene Woche hatte der Europäische Gerichtshof eine Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneien für ausländische Versandapotheken gekippt. Als Reaktion darauf werde zurzeit werde an einem Gesetzesentwurf gearbeitet, der den Versandhandel mit rezeptpflichtigen Medikamenten in […]
JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE: „Das gerade getroffene Urteil des Europäischen Gerichtshofs muss

„Die Liberalen sind nicht nur der Arbeitskreis Freiheit der CDU“ – junge liberale

https://julis.de/wie-wollen-dass-die-liberalen-nicht-nur-der-arbeitskreis-freiheit-der-cdu-sind/

Mit der „Dithmarscher Landeszeitung“ hat unser Bundesvorsitzender Konstantin sich über seinen Weg zu uns, seine Kernthemen und das Parteiprogramm der FDP unterhalten. Das Interview möchten wir Euch natürlich noch vorenthalten! Moin moin und willkommen in Dithmarschen. Konstantin: Vielen Dank. Waren Sie schon einmal hier? Konstantin: Ich glaube nicht. Ich habe länger in Hamburg gewohnt, aber war […]
Konstantin: Da muss etwas schiefgelaufen sein (lacht).

Freiheit braucht Verantwortung – Leitlinien einer liberalen Umweltpolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-braucht-verantwortung-leitlinien-einer-liberalen-umweltpolitik/

Die Herausforderungen durch Klimawandel und andere ökologische Fehlentwicklungen nehmen seit Jahren zu. Eine verantwortungsvolle und freiheitliche Umwelt- und Klimapolitik bleibt für die Jungen Liberalen daher auch in Zukunft zentrale Grundlage für eine nachhaltige ökologische Generationengerechtigkeit. Ziel unserer Umweltpolitik ist es für alle Menschen, die für ihre Gesundheit und Wohlbefinden notwendige Qualität der Umwelt zu sichern. […]
Dabei muss ein effektiver Ausgleich zwischen dem Wirkbereich individueller Grundfreiheiten

Bürokratieabbau – einfach machen! (2/2) – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/buerokratieabbau-einfach-machen-2-2/

Bye Bye Bau-Bürokratie Die Zeichen der deutschen Wirtschaft stehen hoffentlich bald wieder auf Wachstum. Dafür ist es essentiell, dass Unternehmen wie Bürger unkompliziert große und kleine Bauprojekte realisieren können. Außerdem ist ein liberales Planungs- und Genehmigungsrecht unabdingbar, um Deutschland attraktiv für Investitionen zu halten. Konkret wollen wir deswegen: Papierdschungel abholzen – Bürokratieabbau im Umweltrecht Damit […]
Außerdem muss der Denkmalschutz auf Bundesebene geregelt werden.

Gründung der BiUH ist „sicherheitspolitisches Risiko“ – junge liberale

https://julis.de/gruendung-der-biuh-ist-sicherheitspolitisches-risiko/

Junge Liberale und Liberale Hochschulgruppen:  Mit der „Hainan Bielefeld University of Applied Sciences“ (BiUH) gründet die Hochschule Bielefeld (HSBI) als weltweit erster Akteur eine eigenständige Hochschule in der Volksrepublik China. Der Distrikt Hainan ist eine chinesische Sonderwirtschaftszone – Teil einer Strategie, ausländische Unternehmen und Kapital anzulocken. An diese wirtschaftlichen Verbindungen zwischen China und Deutschland knüpft […]
sie auch der Chinastrategie der Bundesregierung zuwider: Gerade in der Forschung muss

Deutschland braucht einheitliche Bildungsstandards – junge liberale

https://julis.de/deutschland-braucht-einheitliche-bildungsstandards/

Wir JuLis begrüßen die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Vergabe von Studienplätzen der Humanmedizin. Die Richter stellen darin fest, dass einige der bisher bei der Studienplatzvergabe angewendeten Vorschriften mit dem Grundgesetz teilweise unvereinbar sind. Unser Bundesvorsitzender Konstantin erklärt dazu: „Chancengerechtigkeit darf sich in einer fairen Gesellschaft niemals allein an Schulnoten bemessen. Denn die lassen sie […]
Hier muss der Bund endlich auch in die bildungspolitische Verantwortung.“ „Chancengerechtigkeit

Stellungnahme im Deutschlandradio: „Wer Faschisten wählt, bekommt keine bürgerliche Politik“ – junge liberale

https://julis.de/stellungnahme-im-deutschlandradio-wer-faschisten-waehlt-bekommt-keine-buergerliche-politik/

In Reaktion auf die Initiative der CDU im thüringischen Landtag, die Grunderwerbssteuer zu senken, deren Gelingen von der AfD abhängig war, hat unsere Bundesvorsitzende Franziska Brandmann im Deutschlandradio, Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Stellung genommen. Sie erklärte: „Es verbietet sich für aufrechte Demokraten, politische Initiativen zu starten, deren Gelingen von der Unterstützung durch Rechtsextreme abhängt. Genau […]
Für alle, für die AfD und ihre Wähler muss klar sein, dass in einer wehrhaften Demokratie

Junge Liberale für schnellstmögliches Energie-Embargo – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-fuer-schnellstmoegliches-energie-embargo/

Die Jungen Liberalen sprechen sich als Jugendorganisation der Freien Demokraten für ein Energie-Embargo aus. Dazu erklärt die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann: “Wer seit Wochen die Nachrichten des Ukraine-Kriegs verfolgt und gestern die Bilder aus Bucha gesehen hat, der weiß: Deutschland hat die Verantwortung, alles in seiner Macht stehende zu tun, um das russische […]
Das russische Regime muss empfindlich getroffen werden, damit dieser Krieg ein schnellstmögliches