Dein Suchergebnis zum Thema: muss

SCHRÖDER-Interview mit der WELT: „Unser Problem sind übertriebene Zuspitzungen und Nebenkriegsschauplätze“ – junge liberale

https://julis.de/schroeder-interview-mit-der-welt-unser-problem-sind-uebertriebene-zuspitzungen-und-nebenkriegsschauplaetze/

Im Interview mit der WELT spricht unsere Bundesvorsitzende Ria über die Mission der JuLis und unsere Erwartungen an die FDP. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Ulf Poschardt. Frage: Was ist in Ihrer Partei los, Frau Schröder? Ria Schröder: Wir haben uns in der Zeit der Erneuerung nach der Bundestagswahl 2013 ein […]
Muss er die Partei verlassen?

Nemir im Watson-Interview: „Wie die Jugendorganisationen die Regierung in spe sehen“ – junge liberale

https://julis.de/nemir-bei-watson-wie-die-jugendorganisationen-die-regierung-in-spe-sehen/

Das ganze Interview von Rebecca Sawicki mit unserem stellvertretenden Bundesvorsitzenden Nemir sowie Philipp (Jusos) und Timon (Grüne Jugend) findest du hier. Gut acht Wochen nach der Bundestagswahl wollen SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag fertigstellen – das zumindest verkünden die Generalsekretäre Lars Klingbeil (SPD), Volker Wissing (FDP) und Bundesgeschäftsführer Michael Kellner (Grüne) auf einer Pressekonferenz am 16. November. […]
Und dafür muss die Ampel an vielen Stellen noch liefern.

Von der Sozialen Marktwirtschaft zum Prinzip Hoffnung – junge liberale

https://julis.de/von-der-sozialen-marktwirtschaft-zum-prinzip-hoffnung/

Auch unser Bundesschatzmeister Florian Zeiml hat sich den Koalitionsvertrag, genauer den Wirtschaftsteil des Koalitionsvertrages, genauer angeschaut und berichtet Euch hier, was sich durch die Große Koalition voraussichtlich verändern wird. Die Einleitung des Wirtschaftsteils („Erfolgreiche Wirtschaft für den Wohlstand von Morgen“) des Koalitionsvertrags ist bereits der eigentliche Offenbarungseid des Dokuments. Während der erste Satz, der die […]
stattfindet, wird im weiteren Verlauf deutlich, warum nun endlich damit Schluss sein muss

Startups: Neuer Gründergeist für Innovationsmotor Deutschland – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/startups-neuer-gruendergeist-fuer-innovationsmotor-deutschland/

Die Jungen Liberalen bekennen sich zum Gründerland Deutschland, denn Fortschritt und Innovation sind grundlegende Erfolgsfaktoren unserer Wirtschaft. Folglich fordern wir die Umsetzung mehrerer wichtiger Kriterien, um ein Umfeld für Gründer zu schaffen, dass die Entstehung von Startups nicht nur begünstigt, sondern Menschen zu Gründungen ermuntert. Unsere zentralen Forderungen sind: 1. Einbindung unternehmerischen Denkens und Handelns […]
darf keine Ausnahme auf rein wirtschaftswissenschaftlicher Basis sein, sondern muss

RFID-Chips: Nutzung ermöglichen – Missbrauch verhindern – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/rfid-chips-nutzung-ermoeglichen-missbrauch-verhindern/

Die Jungen Liberalen stehen der Entwicklung zukunftsweisender Technologien ausdrücklich positiv gegenüber. Sie unterstützen die wirtschaftliche Nutzung von neuen Technologien, auch von RFID. Allerdings darf dies nicht unkontrolliert geschehen, die gesellschaftlichen Folgen sind zwingend zu berücksichtigen. Aus liberaler Sicht ist es notwendig eine gesunde Balance zwischen den Chancen, die sich bieten und den Risiken, die sich […]
darf sich nicht auf die in RFID-Chips gespeicherten Daten beschränken, sondern muss

KUHLE-Gastbeitrag zu Griechenland für „Huffington Post“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-griechenland-fuer-huffington-post/

Zu den aktuellen und längerfristigen Herausforderungen für die Europäische Union schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für die „Huffington Post“:   Europa und der große Knall „Der Grieche hat jetzt lange genug genervt“, sagte der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Thomas Strobl vor einigen Tagen anlässlich aktueller Verhandlungsergebnisse der europäischen Staats- […]
Souveränität muss europäisch gedacht werden Souveränität ist nicht das Problem –

Sozialer Klimaschutz mit liberaler Klimadividende – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/sozialer-klimaschutz-mit-liberaler-klimadividende/

Zum sozialen Ausgleich der steigenden CO2-Bepreisung fordern wir Junge Liberale die Einführung eines liberalen Klimagelds – der Klimadividende. Die soziale Ausbalancierung der Klimaschutzmaßnahmen ist für langfristigen und gesellschaftlich akzeptierten Klimaschutz erforderlich und die Klimadividende als entscheidendes Instrument dafür essentiell. Die Klimadividende soll zu Beginn jedes Monats (ex-ante) anteilig an jeden einzelnen Bürger ausgezahlt werden. Da […]
zentrales Instrument zur Mitnahme der Bevölkerung bei Bekämpfung des Klimawandels ist, muss

Ein strahlendes Licht für Deutschlands Sicherheitspolitik – Nukleare Teilhabe zementieren – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/ein-strahlendes-licht-fuer-deutschlands-sicherheitspolitik-nukleare-teilhabe-zementieren/

Die Jungen Liberalen fordern die Ampelkoalititon auf, sich zur nuklearen Teilhabe als unabdingbaren Bestandteil des Prinzips kollektiver Verteidigung in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik zu bekennen. Im Sinne der Interoperabilität und des Bündniszusammenhalts innerhalb der NATO sprechen sich die Jungen Liberalen dafür aus, dass der Fähigkeitsbereich der Bundeswehr auch weiterhin nukleare Fähigkeiten umfasst und Atomwaffen […]
Es muss rechtlich gewährleistet sein, dass der Einsatz ausschließlich als letzte