Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Hitler-Memes und sexistische Sprüche: Wie der Gruppenchat meiner Kinder explodierte: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/hitler-memes-und-sexistische-sprueche-wie-der-gruppenchat-meiner-kinder-explodierte

Meine (Fast-)Teenies gründeten mit einer Freundin auf Whatsapp eine Gruppe, die im Handumdrehen ausser Kontrolle geriet. Selbst die Polizei hat den Chat auf dem Radar.
vergangenen Wochen mehrmals gefragt, was wir hätten tun können und ob wir mehr hätten tun müssen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wieso Medienheld*innen für Kinder so wichtig sind: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/wieso-medienheldinnen-fuer-kinder-so-wichtig-sind

Die Wunschlisten für Weihnachten sind wieder voll von Figuren, die unsere Kinder aus den Medien kennen. Was für uns Erwachsene nicht immer nachvollziehbar ist, spielt für die Heranwachsenden eine wichtige Rolle.
Nicht alle Wünsche müssen erfüllt werden: Mit Blick auf Weihnachten sind die Medienheld

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

SadTok, Thinfluencer, AnaCoaches: gefährliche Aspekte von Social Media: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/sadtok-thinfluencer-anacoaches-gefaehrliche-aspektevon-social-media

Gerade bei Jugendlichen sind TikTok, Instagram und andere Social-Media-Plattformen beliebt. Aber nicht alles, was gezeigt und angeboten wird, ist Spass. Und schnell kann man als User*in in eine gefährliche Negativspirale gelangen oder von Menschen angesprochen werden, die eine Notlage ausnutzen.
, dass es in sozialen Medien Abgründe gibt, vor denen Jugendliche sich schützen müssen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Prävention von sexualitätsbezogenen Internetrisiken: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/schwerpunkte/sexualitaet-internet-2018-2019

Prävention von sexualitätsbezogenen Internetrisiken: Die Plattform Jugend und Medien trifft im Rahmen seines Schwerpunktthemas «Sexualität und Internet» verschiedene Massnahmen, um Akteure in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Eigene Erfahrungen können einfliessen, müssen aber nicht zwingend offengelegt werden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden