Deutscher Judo-Bund: Katharina Menz (-48 kg) https://www.judobund.de/wettkampfsport/olympia-paris-2024/olympia-team/katharina-menz-48-kg
Meistens ist das gar nicht nötig, man muss mich eher bremsen.
Meistens ist das gar nicht nötig, man muss mich eher bremsen.
Unser Olympiateam bereitet sich auf Paris 2024 vor. Wir stellen hier alle Athleten vor. Heute: Katharina Menz
Meistens ist das gar nicht nötig, man muss mich eher bremsen.
Unser Olympiateam bereitet sich auf Paris 2024 vor. Wir stellen hier alle Athleten vor. Heute: Katharina Menz
Meistens ist das gar nicht nötig, man muss mich eher bremsen.
geplanten Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände im Mixed Team 2025 müssen
geplanten Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände im Mixed Team 2025 müssen
Timo Cavelius gewinnt seinen Auftaktkampf, verliert dann jedoch gegen den Weltmeister Grigalashvili und scheidet ebenso aus wie Dena Pohl und Dominic Ressel.
Daran müssen wir arbeiten.
Johannes Karsch wechselt aus der Durchführungsgesellschaft der World University Games in den Vorstand des DJB. Der gebürtige Schweriner, gelernte Lehrer und Hochschuldozent, folgt damit zum 1. April 2025 auf Malte Geppert und wird künftig mit Michael Bazynski eine Doppelspitze bilden.
„Wir werden hart anpacken müssen: Die internationale Konkurrenz im Judo schläft nicht
Bei Katameisterschaften gelten dieselben Regeln für Judogi wie für alle anderen Meisterschaften auch. Jedoch sind die Anforderungen an das Material vollkommen andere als im Shiai.
Judogi für Kata müssen also nicht nur perfekt passen, sondern müssen auch im Wortsinn
Die Rhine Ruhr 2025 FISU World University Games (WUG) werfen ihre Schatten voraus. Nun verabschiedete der Vorstand des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) die Nominierungskriterien. Die Interessenbekundung ist von nun an möglich.
International müssen sich interessierte Studierende bei European Cups, Opens und
Neben den 15 EJU-Kampfrichtern sind fast 30 Bundes-A- und B-Kampfrichter aus vier Bundesländern bei der EM U23 im Einsatz.
Neben diesen Mattenkampfrichtern müssen jedoch weitere Unparteiische die Aufgaben
Beim Junior European Cup in Sarajevo/Bosnien und Herzegowina erkämpfen deutsche Judoka insgesamt fünf Medaillen.
Grauer (-70 kg) ziehen an einem fast perfekten Wettkampftag in das Finale ein und müssen